Gestalt meets Phänomenologie – Vortrag von Thomas Fuchs

Was bietet uns die Phänomenologie (Edmund Husserl, Maurice Merleau-Ponty) an Unterstützung in unserer Arbeit als Gestalttherapeut*innen und gestaltorientierte Organisationsberater*innen? Konkreter geht es um die von Thomas Fuchs entworfene phänomenologisch-ökologische Konzeption psychischer Störungen. Dies beinhaltet ein Verständnis des (leidenden) Menschen als körperliches und (individual)psychisches, aber auch in vielfältige Systeme bis hin zur Gesellschaft eingebundenes Wesen. Wie lässt sich das fassen, wie kann das unsere berufliche Praxis erweitern?

In dem Vortrag beschäftigt sich Thomas Fuchs mit Themen wie
⎯ Phänomenologie in der psychotherapeutischen Praxis – was macht den Unterschied?
⎯ »Zwischenleiblichkeit«, Feldperspektive und der Lebensraum der Person
⎯ Verkörperte Gefühle: Körper und Psyche – Psychosomatik und Somatopsychisches

Referent: Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs, Karl-Jaspers-Professor für Philosophie und Psychiatrie in Heidelberg

Kosten: 10,- €

Veranstalter*innen: Klaus Lang – Friedhelm Müller – Dr. Korinna Schack – Katharina Stahlmann

Veranstaltungsort: Berlin Global Village. Am Sudhaus 2.12053 Berlin

Termin: Am 28. Juli 2025, 19.30-21.00 Uhr