Wir freuen uns sehr, Ihnen erstmals das Gesamtwerk Sigmund Freuds mit allen je von ihm zum Druck freigegebenen Schriften in einer einzigen, voll durchsuchbaren PDF-Datei anbieten zu können. Während in der Druckausgabe nur die Erstauflage von Freuds Büchern enthalten und alle weiteren Auflagen nur kurz erwähnt sind, sind die wichtigsten Bücher (z.B. Die Traumdeutung, Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie oder Über Psychoanalyse) in der digitalen Ausgabe im Volltext aufgenommen. So erhöht sich der Gesamtumfang von 11.214 auf 20.300 Seiten. Es ist das erste Mal, dass eine Freud-Ausgabe vorliegt, in der alle weiteren Auflagen von Freuds Büchern mühelos zugänglich sind.
Alle bis zum Erscheinen der digitalen Ausgabe gefundenen Fehler wurden korrigiert; dabei wurde darauf geachtet, dass die Seiten zur Druckausgabe identisch und somit zitierbar bleiben. Das Freud-Diarium (Band 22) wurde um neu gefundene datierbare Ereignisse erweitert und ist somit – im Gegensatz zu den anderen Bänden – nicht mehr seitenidentisch mit der Druckausgabe.
Auf Personen-, Sach- und Ortsregister wird in der digitalen Ausgabe verzichtet, da sie vollständig durchsuchbar ist. Lediglich die im Personenregister des Freud-Diariums enthaltenen Lebensdaten der erwähnten Personen bleiben erhalten. Auch aus dem Registerband (Band 23) sind nur die Informationen jenseits der Gesamtregister übernommen.
Zur digitalen Ausgabe:
Gesamtausgabe (PDF)
Die Sigmund-Freud-Gesamtausgabe (SFG) umfasst sämtliche von Freud für den Druck bestimmte Schriften – inklusive der voranalytischen Schriften, seiner Rezensionen und Beiträge für Handbücher und Lexika. Die Bände 1 bis 20 enthalten die von Freud zur Veröffentlichung bestimmten Arbeiten in chronologischer Reihenfolge. Band 21 wird nicht oder posthum veröffentlichte Vortragstexte sowie Interviews umfassen. Band 22 beinhaltet ein Freud-Diarium, das Ereignisse seines Lebens auflistet; er wird durch von Freud selbst geführte Chroniken und Kalender eingeleitet.