Open Access
Nur in dieser Kategorie suchen
Einige unserer Zeitschriften sind als Open-Access-Variante erhältlich. Diese finden Sie hier.
Sortieren nach:
Autor Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum Preis
![]() | Michael Zander, Günter Mey (Hg.) Journal für Psychologie 2/2018: Disability Studies 26. Jahrgang, Heft 2/2018 | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Martin Dege, Ralph Sichler (Hg.) Journal für Psychologie 1/2018: Allgemeine Psychologie revisited | General Psychology revisited 26. Jahrgang, Heft 1/2018 | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Schweizer Charta für Psychotherapie im ASP (Hg.) Psychotherapie-Wissenschaft 1/2018: Politik der Diagnose, hg. von Theodor Itten 8. Jahrgang, 2018, Heft 1 | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Frank J. Müller (Hg.) Blick zurück nach vorn - WegbereiterInnen der Inklusion (PDF-E-Book) Band 1: Alfred Sander, Hans Eberwein, Helmut Reiser, Jutta Schöler, Rainer Maikowski, Reimer Kornmann, Ulf Preuss-Lausitz, Ulrike Schildmann und Wolfgang Jantzen | OpenAccess |
Sofort-Download DownloadIm Rahmen des Projekts Blick zurück nach vorn werden führende WissenschaftlerInnen aus dem Bereich Integrationspädagogik zu ihren persönlichen Erfahrungen, zu ihrem eigenen Zugang zum Themenfeld Inklusion, zu ihren Forschungsschwerpunkten sowie zu künftigen Herausforderungen befragt. Ergänzt werden die jeweiligen Interviews durch je einen repräsentativen Artikel des Interviewten und durch ausgewählte Literaturlisten. [ mehr ] | ||
![]() | Schweizer Charta für Psychotherapie im ASP (Hg.) Psychotherapie-Wissenschaft 2/2017: Psychosomatische Ansätze in der Psychotherapie, hg. von Margit Koemeda und Peter Schulthess 7. Jahrgang, 2017, Heft 2 | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Manfred Buchner, Ulrich Krainz, Irene Strasser (Hg.) Journal für Psychologie 2/2017: Kritische Männerarbeit - Positionen, aktuelle Entwicklungen und psychosoziale Praxis 25. Jahrgang, Heft 2/2017 | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Schweizer Charta für Psychotherapie im ASP (Hg.) Psychotherapie-Wissenschaft 1/2017: Intersubjektivität, hg. von Rosmarie Barwinski und Mario Schlegel 7. Jahrgang, 2017, Heft 1 | EUR 24,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Peter Mattes, Ophelia Solti (Hg.) Journal für Psychologie 1/2017: Kriegsdiskurse 25. Jahrgang, Heft 1/2017 | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. Kriegsdiskurse haben die Wissenschaft Psychologie zu Zeiten mehr bestimmt, als es einer um das Wohl von Menschen besorgten Disziplin angelegen sein sollte. Das betrifft bekanntermaßen die Entwicklung der Psychodiagnostik ebenso wie die der Sozialpsychologie und Einstellungsforschung sowie bestimmter Persönlichkeitskonzepte. [ mehr ] | ||
![]() | Andrea Birbaumer, Peter Mattes (Hg.) Journal für Psychologie 2/2016: PsychologInnen prekär 24. Jahrgang, Heft 2/2016 | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Anna Sieben, Günter Mey (Hg.) Journal für Psychologie 1/2016: Elternschaft als relationale Praxis 24. Jahrgang, Heft 1/2016 | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Thomas Slunecko, Aglaja Przyborski, Jörg Frommer (Hg.) Journal für Psychologie 2/2015: Qualitative Psychotherapieforschung - eine Standortbestimmung 23. Jahrgang, Heft 2/2015 | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Irene Strasser, Susanne Ogris (Hg.) Journal für Psychologie 1/2015: Beiträge zu Theorie und Praxis einer kritischen Gerontologie 23. Jahrgang, Heft 1/2015 | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Hans-Jürgen Seel, Ralph Sichler (Hg.) Journal für Psychologie 2/2014: Reflexivität in der Beratung 22. Jahrgang, Heft 2/2014 | EUR 29,90 |
Sofort lieferbar. | ||
![]() | Christopher Sweetapple (ed.) The Queer Intersectional in Contemporary Germany (PDF-E-Book) Essays on Racism, Capitalism and Sexual Politics | OpenAccess |
Sofort-Download DownloadAnti-racist and queer politics have tentatively converged in the activist agendas, organizing strategies and political discourses of the radical left all over the world. The essays represent a small snapshot of writers working at this point of convergence between anti-racist and queer politics and scholarship from the context of Germany. These four writers and texts provide a compelling introduction to what the introductory essay calls »a Berlin chapter of the Queer Intersectional«, that is, an international justice movement conducted in the key of academic analysis and political speech which takes inspiration from and seeks to synthesize the fruitful concoction of anti-racist, queer, feminist and anti-capitalist traditions, movements and theories. [ mehr ] |