Aktuelles

Symposium: Die Zukunft der psychodynamischen Psychotherapie

Symposium: Die Zukunft der psychodynamischen Psychotherapie
Zum 100. Geburtstages von Horst Eberhard Richter

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die aktuellen gesellschaftlichen Krisen verunsichern zahlreiche Menschen, sie fördern seelische Krisen und führen zu einem erhöhten psychotherapeutischen und psychosomatischen Behandlungsbedarf.

Unsere Kenntnisse über die psychischen und psychosomatischen Störungen wachsen, neue Perspektiven entwickeln sich. Auch die psychodynamischen Therapieverfahren  stehen vor der Frage, wie diese  Erkenntnisse in  ihren Therapiekonzepten berücksichtigt werden können. Wie sieht eine zukünftige psychodynamische Psychotherapie aus? Welchen Stellenwert haben ressourcen-, einsichts-,  trauma-, mentalisierungs- oder beziehungsorientiertes Arbeiten? Welche modernen störungs- und setting-spezifischen Ansätze gibt es heute? Wie ist Bewusstes und Unbewusstes auf dem Hintegrund der aktuellen neurobilogischen Forschung zu verstehen? Ist die psychodynamische Therapie ausreichend evidenzbasiert um in den aktuellen Auseinandersetzungen bestehen zu können?

Anlässlich des 100. Geburtstages von Prof. Horst-Eberhard Richter, in dessen Werk die gesellschaftlichen Einflüsse auf die seelische Gesundheit und die Entwicklung neuer Therapieformen einen zentralen Raum einnahmen, möchten wir diese drängenden Fragen in einem hochrangig besetzten internationalen Symposium diskutieren und aktuelle Entwicklungen aufweisen. Namhafte internationale und nationale Referenten wie Peter Fonagy, Mark Solms, Patrick Luyten sowie Ulrike Dinger-Ehrenthal, Christiane Steinert, Cord Benecke, Manfred Beutel, Günter Reich, Wolfgang Wöller  u. a. werden das Thema beleuchten und wichtige Impulse für die Weiterentwicklung geben.

Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben, eine Anmeldung ist jedoch wegen des begrenzten Platzangebotes erforderlich.

Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Wir würden uns freuen, Sie in Gießen begrüßen zu dürfen.
Prof. Dr. Johannes Kruse
Prof. Dr. Falk Leichsenring
Dipl.-Psych. Bernd Keuerleber
Prof. Dr.  Hans-Jürgen Wirth

Termin
6. und 7. Oktober 2023

Veranstaltungsort
Aula des Hauptgebäudes der Justus-Liebig-Universität 
Ludwigstr. 23, 35390 Gießen

Der Psychosozial-Verlag wird mit einem Büchertisch vor Ort sein.

Weitere Informationen und Anmeldung
www.uni-giessen.de

Von und über Horst-Eberhard Richter ist im Psychosozial-Verlag unter anderem erschienen:

Horst-Eberhard Richter
Der Schmerz in phänomenologischer Klassifikation
EUR 29,90

Die philosophische Promotion Horst-Eberhard Richters stellt eine wichtige Auseinandersetzung mit der Phänomenologie des Schmerzes dar. Geprägt von seinem subjektiven Schmerzerleben formuliert er bereits 1949 die Grundgedanken seines Hauptwerks Der Gotteskomplex und entwirft methodisch einen neuen Blick auf die Verbindung von Medizin und Philosophie. [ mehr ]

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Frieden sichern in Zeiten des MisstrauensSiegfried Karl, Hans-Georg Burger (Hg.)
Frieden sichern in Zeiten des Misstrauens
Zur Aktualität von Martin Buber, Dag Hammarskjöld und Horst-Eberhard Richter
EUR 14,90

In einer Welt voller Krisen und Konflikte ist vertrauensfördernder Dialog notwendiger denn je. Das vorliegende Buch stellt Martin Bubers, Dag Hammarskjölds und Horst-Eberhard Richters Ideen von Dialog und Frieden in Beziehung zueinander. [ mehr ]

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Engagierte Analysen Horst-Eberhard Richter
Engagierte Analysen
Über den Umgang des Menschen mit dem Menschen
EUR 29,90

Medizin und Psychotherapie geraten zunehmend unter den Druck eines pervertierten Gesundheitsbegriffs. Anstatt zahlreiche Varianten von seelisch bedingten Gleichgewichtsstörungen als Rebellion der menschlichen Natur gegen eine Dehumanisierung der Lebensbedingungen zu entlarven, droht die Medizin diese Dehumanisierung eher noch zu fördern, indem sie weiterhin nur an einer Verbesserung der Methoden arbeitet, um das Unnatürliche erträglicher zu machen. Die Fähigkeit, rechtzeitig mit Leiden zu reagieren, ist auf psychischer Seite eine der Voraussetzungen für die Revision traditioneller Leitbilder, die uns mit technischem Fortschritt immer mehr menschlichen Rückschritt gebracht haben. [ mehr ]

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e.V. (Hg.)
Gedenkfeier für Horst-Eberhard Richter am 25. Februar 2012
EUR 8,90

Im Dezember 2011 verstarb Richter nach kurzer, schwerer Krankheit in Gießen. Ihm zu Ehren wurde am 25. Februar 2012 eine Gedenkfeier im Gießener Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie abgehalten, deren Reden der vorliegende Band versammelt. [ mehr ]

Dieser Titel ist derzeit vergriffen.

Die Chance des GewissensHorst-Eberhard Richter
Die Chance des Gewissens
Erinnerungen und Assoziationen
EUR 22,90

Im vorliegenden Buch zeigt Richter, wie sein Engagement eine Reaktion auf die Herausforderungen und Erfahrungen seines Lebens darstellt – eine intellektuelle Bilanz, die seine wissenschaftlichen, politischen und moralischen Positionen in einer eindringlichen Überschau zusammenfasst. [ mehr ]

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Der GotteskomplexHorst-Eberhard Richter
Der Gotteskomplex
Die Geburt und die Krise des Glaubens an die Allmacht des Menschen
EUR 22,90

Horst-Eberhard Richter beschreibt die moderne westliche Zivilisation als psychosoziale Störung. Er analysiert die Flucht aus mittelalterlicher Ohnmacht in den Anspruch auf egozentrische gottgleiche Allmacht. Anhand der Geschichte der neueren Philosophie und zahlreicher soziokultureller Phänomene verfolgt er den Weg des angstgetriebenen Machtwillens und der Krankheit, nicht mehr leiden zu können. Die Überwindung des Gotteskomplexes wird zur Überlebensfrage der Gesellschaft und des modernen Menschen. [ mehr ]

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Patient FamilieHorst-Eberhard Richter
Patient Familie
Entstehung, Struktur und Therapie von Konflikten in Ehe und Familie
EUR 22,90

Wann ist Familientherapie möglich und sinnvoll? Die großen Chancen, zugleich aber auch manche Schwierigkeiten dieses Heilverfahrens zeigt Horst-Eberhard Richter an authentischen Krankengeschichten und Behandlungsbeispielen auf und stellt die Familientherapie basierend auf der Psychoanalyse grundlegend und umfassend dar. Richter liefert sachliche Informationen und zeigt einen vielversprechenden Ausweg aus der Not familiärer Probleme. [ mehr ]

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Horst-Eberhard Richter
Flüchten oder Standhalten
EUR 22,90

In Flüchten oder Standhalten fragt Horst-Eberhard Richter, wodurch der moderne Mensch eingeschüchtert wird und wie er sich dagegen wehren kann. Als Arzt und Psychoanalytiker will er nicht nur Diagnosen stellen, sondern auch Therapien anbieten. Er hält ein hilfreiches Plädoyer gegen die Flucht und für das Standhalten. Worauf es im schwierigen Prozess des gemeinsamen Selbstbewusstwerdens ankommt, fasst er in seinen zentralen Thesen zusammen. [ mehr ]

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Unbequem und engagiertTrin Haland-Wirth, Norbert Spangenberg, Hans-Jürgen Wirth (Hg.)
Unbequem und engagiert
Horst-Eberhard Richter zum 75. Geburtstag
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Die seelische Krankheit Friedlosigkeit ist heilbarHorst-Eberhard Richter
Die seelische Krankheit Friedlosigkeit ist heilbar
EUR 19,90

Friedlosigkeit lässt sich nur kurieren, wenn man in Feinden das Verwandte wiedererkennt und in der Versöhnung die Chance, mit sich selbst eins zu werden. Wie das gelingen, aber auch verheerend scheitern kann, schildert der Autor anhand prägnanter Beispiele. [ mehr ]

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Umgang mit AngstHorst-Eberhard Richter
Umgang mit Angst
EUR 29,90

In seiner psychoanalytischen Praxis und Forschung hat sich Horst-Eberhard Richter durchgehend mit dem Thema Angst beschäftigt. In diesem Buch zeigt er anhand vieler anschaulicher Beispiele, wie Angst entsteht, in welchen durchsichtigen oder verschlüsselten Formen sie sich ausprägt und welche krankhaften, aber auch welche heilvollen Reaktionen sie auszulösen vermag. [ mehr ]

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Wer nicht leiden will, muss hassenHorst-Eberhard Richter
Wer nicht leiden will, muss hassen
Zur Epidemie der Gewalt
EUR 22,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Horst-Eberhard Richter
Die Krise der Männlichkeit in der unerwachsenen Gesellschaft
EUR 6,90

An sein Hauptwerk Der Gotteskomplex anknüpfend, untersucht der Psychoanalytiker Horst-Eberhard Richter das Schwinden von Menschlichkeit im Rausch der wissenschaftlich-technischen Revolution. Von den erfolgreich konkurrierenden Frauen eingeholt, müssten die Männer ihrerseits mehr psychologische Weiblichkeit entwickeln, um den Ausfall an sozialen Bindungskräften wettzumachen. Geht das Vertrauen in die wechselseitige Abhängigkeit allen Lebens verloren, würde sich die Armutskluft noch verheerender erweitern, und der illusionäre Stärkekult würde die Komplizenschaft von fundamentalistischem Terror und kriegerischer Gegengewalt verewigen. Prominente Zeugen wie McNamara, Sacharow, Weizenbaum, Russell u.a. bekräftigen Richters Mahnung. [ mehr ]

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Horst-Eberhard Richter
Ist eine andere Welt möglich?
Für eine solidarische Globalisierung
EUR 22,90

Interessant, konstruktiv, zukunftsweisend – der Psychoanalytiker und Sozialphilosoph Horst-Eberhard Richter nimmt Stellung zu aktuellen Fragen vom Wandel der Psychoanalyse bis hin zur internationalen Friedensbewegung. NICHT IN VORSCHAU: In unterschiedlichsten Beiträgen nimmt Horst-Eberhard Richter Stellung zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen. Im Mittelpunkt steht dabei die Auseinandersetzung mit der Frage nach der Fähigkeit der Menschen, aus Erfahrungen zu lernen und daraufhin ihr Denken und Handeln zu verändern. Daraus entwickelt Richter die Vision einer alternativen Völkergemeinschaft mit erweitertem Verantwortungssinn und gegenseitiger Achtung. [ mehr ]

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

HerzneuroseHorst-Eberhard Richter, Dieter Beckmann
Herzneurose
EUR 22,90

Obwohl die Herzneurose eine der häufigsten psychosomatischen Krankheiten darstellt, ist ihre wissenschaftliche Erforschung lange vernachlässigt worden. Dieses aus 5-jährigen systematischen Untersuchungen entstandene Standardwerk liegt nun in einer gründlich überarbeiteten und um neue Erkenntnisse erweiterten Neuauflage vor. Es informiert über die wichtigsten Grundlagen zum Verständnis dieser weit verbreiteten Störung und gibt erprobte Anleitungen zu ihrer Behandlung. Das Buch ist für Ärzte, Medizinstudenten und Psychotherapeuten geschrieben, hat aber auch schon zahlreichen Patienten geholfen, ihre Krankheit besser zu verstehen. Ausgezeichnet mit dem Forschungspreis der Schweizerischen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin. [ mehr ]

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Horst-Eberhard Richter, Frank Uhe (Hg.)
Aufstehen für die Menschlichkeit
Beiträge zum Kongress »Kultur des Friedens« 2003
EUR 19,90

»Kultur des Friedens – damit ist ein hohes Ziel gemeint. Es ist die Vision einer echten Leitkultur, die über alle ethnischen, nationalen und religiösen Grenzen hinausreicht und die hervorbringen soll, was heute noch eher eine Leerformel darstellt, nämlich eine menschliche Gemeinschaft, eine Gemeinschaft der Menschlichkeit, was die englische Sprache mit dem einem doppelsinnigen Wort Humanity erfassen kann«. Horst-Eberhard Richter [ mehr ]

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Psychoanalyse und PolitikHorst-Eberhard Richter
Psychoanalyse und Politik
Zur Geschichte der politischen Psychoanalyse
EUR 22,90

»Horst-Eberhard Richter (...) bleibt auch mit diesem Buch, was er immer war: ein Störenfried, der heikle Themen aufgreift und sie mit der ihm eigenen sanften Unerbittlichkeit analysiert.« (DIE ZEIT) [ mehr ]

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Kultur des FriedensHorst-Eberhard Richter (Hg.)
Kultur des Friedens
EUR 22,90

»Kultur des Friedens – damit ist ein hohes Ziel gemeint. Es ist die Vision einer echten Leitkultur, die über alle ethnischen, nationalen und religiösen Grenzen hinausreicht und die hervorbringen soll, was heute noch eher eine Leerformel darstellt, nämlich eine menschliche Gemeinschaft, eine Gemeinschaft der Menschlichkeit, was die englische Sprache mit dem einem doppelsinnigen Wort Humanity erfassen kann«. Horst-Eberhard Richter [ mehr ]

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Unbequem und engagiertTrin Haland-Wirth, Norbert Spangenberg, Hans-Jürgen Wirth (Hg.)
Unbequem und engagiert
Horst-Eberhard Richter zum 75. Geburtstag
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Horst-Eberhard Richter
Lernziel Solidarität
EUR 22,90

Gerade in einer Zeit, in der der Zeitgeist einer rücksichtslosen Ellenbogen-Mentalität huldigt, ist Richters Untersuchung eine wichtige Orientierungshilfe. [ mehr ]

Dieser Titel ist derzeit vergriffen.

Zur Psychologie des FriedensHorst-Eberhard Richter
Zur Psychologie des Friedens
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Arbeitshefte Gruppenanalyse (Hg.)
psychosozial 127: Zum Tod von Horst-Eberhard Richter/Transkulturalität
(35. Jg., Nr. 127, 2012, Heft I)
EUR 19,90

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Bundesverband Psychoanalytische Paar- und Familientherapie (BvPPF)
Psychoanalytische Familientherapie - Zeitschrift für Paar-, Familien- und Sozialtherapie
Nr. 23+24, 12. Jg., 2011, Heft II + 13. Jg., 2012, Heft I (Doppelheft)
EUR 25,00

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Zurück