20. bis 22. April 2023 (Kassel)

2023-04-20 - 2023-04-22

49. Jahrestagung der ISPS-Germany: Psychosen-Psychotherapie, Soziotherapie der Psychosen, Gruppen-Psychotherapie, insbes. psychodynamisch

Die ISPS-Germany-Tagung 2022 wurde auf Grund des Lockdowns abgesagt und auf 2023 verschoben. Bitte also (neu) anmelden für die Tagung vom 20. bis 22. April 2023 in Kassel!

Supervisions-/Intervisions-Gruppen (psychodynamisch) zur Psychosen-Psychotherapie / Psychosen-Gruppentherapie / Psychosen-Behandlung. (Es kann jede Form der Psychosen-Behandlung (oder der Behandlung von frühen Störungen) vorgestellt werden, also nicht nur psychoanalytisch orientierte Psychosen-Psychotherapie! Aber die Supervisions-/Intervisionsgruppen werden psychodynamisch orientiert sein.) 

Bitte Besprechungswünsche vorher möglichst uns mitteilen (am einfachsten mit der Tagungsanmeldung)! Und bitte Fall-Beispiele (gerne auch ein Protokoll einer Sitzung) mitbringen! Danke.

Programm:

Bitte gewünschte Teilnahme am Rahmenprogramm uns – ausdrücklich – mitteilen. Für die zusätzlichen Rahmenprogramm-Kosten gilt natürlich auch unser Prinzip: Jeder zahlt selber.
In der Anmeldungsbestätigung senden wir Ihnen eine Liste, aus der Sie wählen können (und Ihre Auswahl uns dann bitte zurückmailen): gemeinsame Mittag-Essen (in Kantine der Klinik Do. und Fr.), Do. und Fr. gemeinsame Abendessen in gemütlichen Restaurants, Kultur: Besuch von und Führung durch »about documenta« in der »Neuen Galerie Kassel«.

Wir erheben keine Kongressgebühr! Denn wir arbeiten auf Non-Profit-Basis und nicht gesponsort. Daher muss jeder Teilnehmer alle Kosten für den Kongress selber organisieren bzw. selber tragen. Reise, Unterbringung sind selber zu organisieren. Die geringen für die Tagung nötigen Kosten (wie für Kaffee-Pausen-Verpflegung) werden umgelegt als Selbstkostenbeitrag (50,- EUR pro TN) und sind vorab zu überweisen – im Falle einer nur teilweisen oder einer Nicht-Teilnahme werden diese nicht verrechnet, nicht erstattet.
Die Akkreditierung bei zuständiger Kammer (mit FoBi-Punkten) wird beantragt.

Die Teilnahme an unseren Tagungen ist auch für Nicht-Mitglieder und für alle (mit Psychiatrie, Psychosomatik, Psychoanalyse und/oder Psychotherapie befassten) Berufsgruppen (inkl. Studierende) möglich.

Anmeldung (bitte schriftlich – per Email; nur notfalls per Fax oder Post) an:
ISPS-Tagung( ätt)gemeinde-psychiatrie.de 

Auf Ihre – schriftliche – Anmeldung, antworten wir (so lange Plätze frei sind) mit einer Tagungs-Platzreservierung und den nötigen Informationen:

Dr. med. Nicolas Nowack
ISPS-Germany (Tagungsorganisation)
c/o Zentrum für Soziale Psychiatrie (ZSP Salzwedel)
Hoyersburger Straße 60
29410 Salzwedel

Tel. +49 (0) 3901 866-0
Fax +49 (0) 3901 866-29

Veranstaltungstermin:
20. bis 22. April 2023

Veranstaltungsort:
Klinikum Kassel
Haus E, Konferenzebene 8
Mönchebergstr.  41 – 43
34125 Kassel

Weitere Infos:
ISPS-Tagung( ätt)gemeinde-psychiatrie.de

Im Psychosozial-Verlag erschienen:

Nicolas Nowack (Hg.)
Psychodynamische Psychosen-Psychotherapie und sozialpsychiatrische Behandlung der Psychosen
EUR 44,90

Der vorliegende Band vereinigt auf gelungene Weise eine Vielzahl an unterschiedlichen Ansätzen, die für die psychodynamische Psychosen-Psychotherapie in Theorie und Praxis relevant sind, und führt dabei ein großes Spektrum an thematischen Schwerpunkten überzeugend und übersichtlich zusammen. Neben Indikation und Durchführung der Therapien behandeln die Beiträge auch das Verhältnis von Psychiatrie und Psychotherapie. Soziale Therapien, die häufig und sinnvollerweise eine Psychotherapie von Frühgestörten ergänzen, sind ebenfalls im Buch vertreten. [ mehr ]

Sofort lieferbar.
Lieferzeit (D): 2-3 Werktage

Zurück