18. bis 22. Mai 2024 (Montegrotto Terme/Italien)
2024-05-18 - 2024-05-22
2. Symposium Montegrotto Terme 2024
Selbstfürsorge: Hand in Hand – Muss und Muße
Für Psycholog*innen und Mediziner*innen
Das zweite Symposium in Montegrotto Terme greift die Themen Selbstfürsorge und Kreativität auf. Wie können wir achtsam und selbstbestimmt Beruf und Leben meistern? Wie unterstützen und stärken Kunst, Film und Musik die seelische Gesundheit? Welche therapeutischen Möglichkeiten gibt es, um den emotionalen Zugang in der Therapie zu erleichtern? Mit diesen Fragen setzen sich die Vorträge und Workshops aus unterschiedlichen Perspektiven auseinander. Kreativübungen sollen dazu beitragen, die Informationen aus den Vorträgen auch an sich selbst zu erfahren und zu vertiefen.
Neue Wege und Ansätze in der Therapie und im Verständnis psychischer Störungen zu finden, war das zentrale Anliegen von Franco Basaglia, der auf Venedigs Psychiatrieinsel San Servolo mit dem französischen Pulitzpreisträger Depardon die Zustände dokumentierte und im nahen Triest die Versorgung psychiatrischer Patienten nachhaltig revolutionierte. In San Giovanni stehen an den Klinikmauern noch die Parolen der siebziger Jahre als Programm für die durchgeführten Veränderungen wie »Phantasie an die Macht«. Das von Pflegern, Künstlern und Patienten gemeinsam gebaute übergroße blaue Pferd wurde durch die Stadt und das Land gezogen als Symbol der Befreiung. Und es war Ausdruck von Kreativität und Selbstermächtigung.
Nach dem ersten erfolgreichen Symposium ist es den Veranstaltern wieder gelungen, ein sehr interessantes und vielseitiges Programm zusammenzustellen, dem ein reger Zuspruch zu wünschen ist.
Prof. Dres. med. Dipl. Psych. Gerd und Ulrike Lehmkuhl
40 Fortbildungspunkte beantragt
Termin
Samstag, 18. bis 22. Mai 2024
Veranstaltungsort
Montegrotto Terme (Venetien) Italien
Weitere Infos und Anmeldung
https://psyfortbildung.de