Die Zeitschrift Feedback – Zeitschrift für Gruppentherapie und Beratung bietet ein wissenschaftliches Forum für Forschung und Praxis der Gruppentherapie und Gruppenberatung im deutschsprachigen Raum. Publiziert werden sowohl qualitativ wie auch quantitativ ausgerichtete empirische wissenschaftliche Arbeiten, Beiträge zur Grundlagenforschung, Rezensionen und Berichte aus der Vielfalt der psychotherapeutischen und beraterischen Arbeit mit Fokus auf das Themenfeld der Gruppe. Zu den Methoden zählen Gruppendynamik und Dynamische Gruppenpsychotherapie, Gruppenpsychoanalyse, Integrative Gestalttherapie, Integrative Therapie, Psychodrama, Soziometrie und Rollenspiel sowie Systemische Familientherapie. Das Beratungsverständnis setzt insbesondere an den Formaten Supervision, Coaching und Organisationsberatung aus interdisziplinärer Sicht an.
Historie
Die Zeitschrift wurde 2012 als Organ des Österreichischen Arbeitskreises für Gruppentherapie und Gruppendynamik (ÖAGG) gegründet. Seit 2023 erscheint sie im Psychosozial-Verlag.
Erscheinungsweise
Halbjährlich
Zielgruppen
Die Feedback richtet sich an alle im Bereich der Gruppentherapie, Gruppenberatung, Supervision, Coaching und Organisationsberatung praktisch Tätige sowie an Forschende und Wissenschaftler:innen dieses Bereichs.
Herausgeberschaft
Günter Dietrich
Karin Zajec
Robert Stefan
Redaktion
Günter Dietrich
Karin Zajec
Robert Stefan
Review-Verfahren
Peer Review
Kosten für Autor:innen
Die Zeitschrift Feedback erhebt keine Publikationsgebühren.
Datenbanken & Repositorys
Aims and Scope
The journal Feedback - Zeitschrift für Gruppentherapie und Beratung provides a scientific forum for research and practice in group therapy and group counseling in German-speaking countries. Published are both qualitatively and quantitatively oriented empirical scientific papers, contributions to basic research, reviews and reports from the diversity of psychotherapeutic and counseling work with a focus on the subject area of the group. Methods include group dynamics and dynamic group psychotherapy, group psychoanalysis, integrative Gestalt therapy, integrative therapy, psychodrama, sociometry and role play, and systemic family therapy. The understanding of consulting is based in particular on the formats of supervision, coaching and organizational consulting from an interdisciplinary perspective.
History
The journal was founded in 2012 as an organ of the Österreichischen Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik (ÖAGG) (Austrian Working Group for Group Therapy and Group Dynamics). Since 2023 it has been published by Psychosozial-Verlag.
Publication frequency
Biannually
Audience
All practitioners in the field of group therapy, group counseling, supervision, coaching, and organizational consulting, as well as researchers and scholars in this field
Editor
Günter Dietrich
Karin Zajec
Robert Stefan
Editorial office
Günter Dietrich
Karin Zajec
Robert Stefan
Review process
Peer Review
Publication fees
The journal does not charge publication fees.