Psychosozial-Verlag Logo in Schwarz

Mit wissenschaftlichen Beiträgen zur psychotherapeutischen Praxis und Forschung dient die Zeitschrift Psychotherapie-Wissenschaft der anhaltenden und nachhaltigen Entwicklung der Psychotherapie. Sie nimmt Stellung zu aktuellen Fragen und Problemen und fördert den interdisziplinären Austausch über grundlegende Fragen wie Indikation, Methodik, Effizienz etc. Die Zeitschrift zeichnet sich durch ihre Offenheit für alle psychotherapeutischen Richtungen aus.
Historie
Psychotherapie-Wissenschaft ist die Nachfolgepublikation der zuvor im Springer-Verlag erschienenen Zeitschrift Psychotherapie-Forum. Von 2013 bis 2017 wurde sie von der Schweizer Charta für Psychotherapie, einer Abteilung der ASP, verlegt. Seit 2017 erscheint sie im Psychosozial-Verlag.
Erscheinungsweise
Halbjährlich in Form von Themenheften
Zielgruppen
Die Psychotherapie-Wissenschaft richtet sich an Therapeut:innen aller psychotherapeutischen Orientierungen.
Redaktion
Peter Schulthess (Redaktionsleitung)
Mara Foppoli
Lea-Sophie Richter
Mario Schlegel

Wissenschaftlicher Beirat
Prof. Dr. phil Heinrich Berbalk
Prof. Eva Jaeggi
Prof. Verena Kast
Univ.-Prof. Dr. Anton Leitner
Frau Isabelle Meier
Prof. Alfred Pritz
Priv.-Dozent Dr. med Ingo Schäfer
Dr. rer.soc. Harlich H. Stavemann
Prof. Volker Tschuschke
Prof. Agnes von Wyl
Prof. Michael Wieser
Review-Verfahren
Editorial Review
Hinweise für Autor:innen
Für die Einreichung von Texten beachten Sie bitte die Hinweise für Autor:innen
Kosten für Autor:innen
Die Zeitschrift Psychotherapie-Wissenschaft erhebt keine Publikationsgebühren.
Datenbanken & Repositorys
Weitere Informationen
ISSN Print
1664-9583
ISSN digital
1664-9591
Aims and Scope
With scientific contributions to psychotherapeutic practice and research, the journal Psychotherapie-Wissenschaft serves the ongoing and sustainable development of psychotherapy. It takes a stand on current questions and problems and promotes interdisciplinary exchange on fundamental issues such as indication, methodology, efficiency etc. The journal is characterised by its openness to all psychotherapeutic directions.
History
Psychotherapie-Wissenschaft is the successor publication to the journal Psychotherapie-Forum, previously published by Springer-Verlag. From 2013 to 2017, it was published by the Swiss Charter for Psychotherapy, a division of ASP. Since 2017, it has been published by Psychosozial-Verlag.
Publication frequency
Biannually in the form of subject issues
Audience
Therapists of all psychotherapeutic orientations
Editorial office
Peter Schulthess (head of editorial)
Mara Foppoli
Lea-Sophie Richter
Mario Schlegel

Scientific Advisory Board
Prof. Dr. phil Heinrich Berbalk
Prof. Eva Jaeggi
Prof. Verena Kast
Univ.-Prof. Dr. Anton Leitner
Frau Isabelle Meier
Prof. Alfred Pritz
Priv.-Dozent Dr. med Ingo Schäfer
Dr. rer.soc. Harlich H. Stavemann
Prof. Volker Tschuschke
Prof. Agnes von Wyl
Prof. Michael Wieser
Review process
Editorial Review
Instructions for authors
For the submission of contributions, please refer to the instructions for authors at: https://psychotherapie-wissenschaft.info/about/submissions
Publication fees
The journal does not charge publication fees.
Databases & Repositories
Additional Informations
ISSN Print
1664-9583
ISSN Digital
1664-9591