Vortrag mit Anatol Möller: »Psychosentheorien in der Psychoanalyse«
Ausgehend eines kurzen geschichtlichen Abrisses über den allgemeinen Umgang mit dem Wahnsinn wird im Zuge des Vortrags speziell auf die Bedeutung der Psychosen innerhalb der Psychoanalyse eingegangen. Ein theoretisch-praktischer Streifzug durch die Psychosentheorien der letzten 120 Jahre mit besonderem Augenmerk auf die Beiträge Freuds und Lacans soll Anreiz zum Diskurs geben.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe von PSI und SFU »Psychoanalyse im Diskurs«. Die Vorträge finden immer donnerstags um 19 Uhr an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien statt, der Eintritt ist frei. Die jeweilige Raumnummer entnehmen Sie bitte den Bildschirmen vor Ort am Freudplatz 1, 1020 Wien.
Termin
16. Oktober 2025
Weitere Infos
https://www.sfu.ac.at/de/event/psychoanalyse-im-diskurs-moeller/
Zum Buch:
Psychosentheorien in der Psychoanalyse
Anatol Möller untersucht die Bedeutung der Psychosen innerhalb der psychoanalytischen Theorie mit besonderem Fokus auf die Werke Sigmund Freuds und Jacques Lacans. Dabei bezieht er auch bislang wenig rezipierte Werke mit ein und legt so einen umfassenden Überblick über die psychoanalytischen Beiträge zum Thema der Psychosen der letzten 120 Jahre vor.