Aktuelles

  • Das Phänomen Albert Schweitzer und die Deutschen

    Im Dschungel der Nachkriegsjahre lenkte der »Urwalddoktor« den Blick fort von der Shoah ins ferne Afrika und auf leidende Schwarze. 2025 ist ein Albert-Schweitzer-Jahr. Erinnert wird an den 150. Geburtstag und den 60. Todestag des Mannes, den Millionen in der jungen Bundesrepublik verehrt haben....

    Weiterlesen …

  • Podcastfolge »Langsamer atmen, besser leben«

    In der neueste Folge der Podcastreihe »Global Empathy« spricht Thomas Harms mit Prof. Dr. Thomas Loew über die stresslösende Wirkung der Atmung und wie sie in den Bereichen der Psychotherapie und Medizin genutzt werden kann. Thomas Loew ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und erforscht seit...

    Weiterlesen …

  • Deutscher Verlagspreis 2024

    Wir freuen uns sehr, dass der Psychosozial-Verlag in diesem Jahr unter den 84 Gewinner*innen des Deutschen Verlagspreises ist! Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse wurde bekanntgegeben, dass wir zusammen mit 79 weiteren Verlagen mit einem Gütesiegel ausgezeichnet wurden, das jeweils mit 18.000 Euro...

    Weiterlesen …

  • Neue Gegenwartsfragen-Veranstaltung am 22. Januar 2025

    Langlebigkeit als kommerzielles Gesundheitsprodukt – bleibt das humanistische Menschenbild auf der Strecke?Buchvorstellung und Diskussion mit Frank Schulz-Nieswandt und Friedrich SchorbDie obsessive Sehnsucht nach dem »guten« Leben dominiert längst die Bereiche Gesundheit und Altern. Während Medizin...

    Weiterlesen …

Veranstaltungen

Unsere Bestseller

Kachel Verlinkung Programmvorschau
Kachel Verlinkung Newsletteranmeldung
Kachel Verlinkung VLB-TIX
Kachel Verlinkung Hinweise für AutorInnen