Kommende Veranstaltungen
-
27. April bis 2. Mai 2025 (Lindau)
75 Jahre Lindauer Psychotherapiewochen 2025 – Woche 2 – Hybridtagung mit Online- und Präsenzprogramm
-
29. April bis 1. Mai 2025 (Lochau am Bodensee)
1. BKTP-Fachtag 2025 – Frühes Trauma in der Körperpsychotherapie
-
1. bis 4. Mai 2025 (Berlin)
»Wagnis Veränderung. Umbruch – Zusammenbruch – Aufbruch?« – Jahrestagung der DPG
-
2. bis 4. Mai 2025 (Erfurt)
72. Jahrestagung der VAKJP: »Suche nach Verbundenheit«
-
4. bis 9. Mai 2025 (Berlin)
ZAPCHEN somatics - Ressourcenorientierte Achtsamkeits- und Körperübungen für die klinische Praxis
-
6. Mai 2025 (Online)
Vorlesung »Déjà-vu mit System – Ätiologische Hintergründe des Wiederholungszwanges« – IPPJ
-
7. Mai 2025 (Online)
30. Wissenschaftliches Symposium: »Suchtbehandlung bei vulnerablen Gruppen« – Norddeutscher Suchtforschungsverbund e.V.
-
9. bis 11. Mai 2025 (Berlin)
15. DDPP Kongress: »Sicherheit oder Risiko? – Psychosen(Psycho)therapie in einer zunehmend autokratischen Welt?«
-
9. bis 11. Mai 2025 (Salzburg)
Fachtagung DGGO, ÖAGG|GD.DG & ÖGGO 2025: Faszination Dynamik: Zwischen Unberechenbarkeit, Überraschung und Kontrolle
-
10. Mai 2025 (Frankfurt)
20. Fachtagung »Erfahrung – Kreativität – Intuition. (Un)Professionelles Handeln als Chance« – FAPP
-
11. Mai 2025 (Berlin)
Buchvorstellung mit Alexander Hahne und Jana Haskamp: Sexual- und Paarberatung mit trans und nicht-binären Menschen
-
13. Mai 2025 (Online)
Seminar »Déjà-vu mit System – Ätiologische Hintergründe des Wiederholungszwanges« – IPPJ
-
15. bis 17. Mai 2025 (Heidelberg)
Trias Masterclass 3: Organisationsentwicklung als Kunst. Coaching – Führung – Organisationsentwicklung – Kultur
-
15. Mai 2025 (Eisenach)
Buchlesung von Karl-Heinz Bomberg: »Was Menschen Menschen antun« – Gedenkstätte Goldener Löwe
-
16. und 17. Mai 2025 (Frankfurt am Main)
5. Symposion Psychoanalyse und Leiblichkeit: Körpergedächtnis und Behandlungstechnik
-
20. Mai 2025 (Online)
Kostenlose Online-Informationsveranstaltung zum Studienstart des berufsbegleitenden Masters Coaching, Organisationsberatung und Supervision (COS) – Universität Kassel
-
21. Mai 2025 (Berlin)
Bruno Chaouat: Anti Zionismus und die post-sexuelle Revolution – Vortrag in englischer Sprache
-
23. Mai 2025 (Berlin)
»Transition – Was beschäftigt unsere jungen Erwachsenen« – Öffentlicher Vortrag am BIPP im Rahmen der Vortragsreihe »Psychoanalyse… in guter Gesellschaft?!«
-
24. Mai 2025 (Hamburg)
Buchvorstellung mit Alexander Hahne und Jana Haskamp: Sexual- und Paarberatung mit trans und nicht-binären Menschen
-
26. Mai 2025 (Bremen)
Lesung von Christfried Tögel und Jörg-Dieter Kogel: »Sigmund Freud in den Augen anderer – Biografische Vignetten mit etwas Tratsch«
-
28. bis 30. Mai 2025 (Frankfurt am Main)
EACLIPT Conference 2025: Clinical Psychology in Transition
-
29. Mai 2025 (Berlin)
Ludger M. Hermanns: »John F. Rittmeister (1898–1943) in seiner und unserer Zeit – Versuch einer Annäherung« – 32. Karl-Abraham-Vorlesung am Vorabend der DPV Frühjahrstagung
-
29. bis 31. Mai 2025 (Berlin)
DPV Frühjahrstagung
-
7. bis 11. Juni 2025 (Montegrotto Terme, Venetien, Italien)
Symposium Selbstfürsorge: Wir sind verwundbar, aber nicht hilflos!
-
9. bis 13. Juni 2025 (Lageoog)
Psychodynamische Tage Langeoog 2025: »Grenzfragen – Das Weltgeschehen im Behandlungszimmer«
-
11. Juni 2025 (Online)
Zwischen Hypermoral, Ressentiment und verschütteten Bedürfnissen: Welche Zukunft bietet unsere Gesellschaft noch Buchvorstellung und Diskussion mit Manfred Prisching und Roland Reichenbach
-
15. Juni 2025 (Berlin)
»Über die Scham, menschlich zu sein und die Herausforderung gelingender Generativität« – Öffentlicher Vortrag am BIPP im Rahmen der Vortragsreihe »Psychoanalyse… in guter Gesellschaft?!«
-
26. bis 28. Juni 2025 (Reichenau)
Tagung zum 50 Jährigen Jubiläum Der ISPS-Germany
-
6. Juli 2025 (Berlin)
»Psychoanalyse und Migration: Der ›Narzissmus der kleinen Unterschiede‹ in der globalisierten Welt und die Unfähigkeit, zu trauern« – Öffentlicher Vortrag am BIPP im Rahmen der Vortragsreihe »Psychoanalyse… in guter Gesellschaft?!«
-
25. Juli 2025 (Frankfurt a.M./Online)
Vortrag von Jhuma Basak: »Zur Dynamik von leidenschaftlicher Gewalt im Alltag – am Beispiel Indiens« – FPI
-
22. bis 24. August 2025 (Wien)
14. Wiener Symposium »Psychoanalyse und Körper« an der SFU Wien
-
12. September 2025 (Münster)
Reinhard Stähling liest aus seinem Buch »Entwicklungsschritte einer Schule im Brennpunkt«
-
15. bis 18. September 2025 (Bremen)
Workshop III/3 von Thomas Harms: »Trauma, Imagination und aktive Co-Regulation«
-
18. bis 21. September 2025 (Würzburg)
DGPT-Jahrestagung 2025 »Einsamkeit«
-
6. und 7. Oktober 2025 (Nikosia/Zypern)
Siebte Deutsch-Zyprische Tagung: Depression. Fallformulierung und Behandlung aus psychodynamischer, kognitiv-behavioraler Sichtweise
-
10. und 11. Oktober 2025 (Berlin/Online)
Berliner überregionales Symposium: »Chemie oder Beziehung? – Was ist primär in der PsychosenPsychotherapie?«
-
10. bis 12. Oktober 2025 (Mannheim)
39. Mannheimer Filmsymposium: »KÖRPER-KINO: Zur filmischen Inszenierung von Körperlichkeit«
-
15. bis 19. Oktober 2025 (Frankfurt a.M.)
77. Frankfurter Buchmesse
-
16. Oktober 2025 (Wien)
Vortrag mit Anatol Möller: »Psychosentheorien in der Psychoanalyse«
-
20. und 21. Oktober 2025 (Küsnacht/CH)
Dialog und vorurteilsfreie Führung – Workshop mit Gerhard Fatzer
-
29. Oktober bis 2. November 2025 (Bad Salzuflen)
30. Psychotherapietage NRW »Einsam – Verbunden – Zugehörig« – Herbsttagung der DGPM und VPK
-
6. und 7. November 2025 (Küsnacht/CH)
Dialog und vorurteilsfreie Führung – Workshop mit Gerhard Fatzer
-
20. bis 22. November 2025 (Bad Homburg)
DPV Herbsttagung
-
27. bis 30. November 2025 (Bad Wildungen)
7. Bundeskongress »Aufarbeitung Kinderverschickungen tut Not« – Aufarbeitung und Erforschung Kinderverschickung e.V.
-
5. bis 7. Dezember 2025 (Berlin/Online)
Kongress zu Ehren von Claus-Dieter Rath: »Zweifel an der Haltbarkeit des Wortes« – Freud-Lacan-Gesellschaft