81001.jpg81001.jpg
Buchreihe: CIP-Medien
595 Seiten, Broschur, 210 x 250 mm
Erschienen: Januar 1998
ISBN-13: 978-3-932096-01-3
Bestell-Nr.: 81001

Das Therapiebuch

Kognitiv-Behavionale Psychotherapie in Psychiatrie, Psychotherapeutischer Medizin und Klinischer Psychologie
41,12 €
Ein Überblick über praktizierte Psychotherapie und ein Einblick in die Praxis erfahrener Psychotherapeuten. Das Therapiebuch umfasst 39 Kapitel von 27 Autoren. Ein Praxisbuch, das erfahrenen Psychotherapeuten Raum geben soll, darzustellen, wie sie therapieren. Nach einer soliden Beschreibung des klinischen Kontexts sollten sie – aus dem »Nähkästchen plaudern« bzw. aus dem Therapiezimmer – den Lesern einen Einblick geben in die Art und Weise ihres persönlichen Vorgehens, ihrer individuellen Mischung von wissenschaftlich begründeter Professionalität einerseits und dem persönlichen Schatz an klinischen Erfahrungen andererseits. Den Hintergrund dieses Standardwerkes bildet eine affektiv-kognitive, systemisch-verhaltenstheoretische und entwicklungspsychologische Störungs- und Therapietheorie. Ein Überblick über praktizierte Psychotherapie und Einblick in die Praxis erfahrener Psychotherapeuten – Ergebnis ist ein großer Schatz wertvoller Anregungen, die unmittelbar umsetzbar sind. Aufbau der Therapiemotivation – Therapeut. Beziehung – Optimieren der Rahmenbedingungen – therapeut. Basiskönnen – Konfrontationstherapie von Ängsten, Soziales Rollenspiel – Körperwahrnehmung – Gruppentherapie – Depression – Eßstörungen – Zwänge – Sexualstörungen – Psychosen etc.