8461.jpg8461.jpg
Zeitschrift: Trauma Kultur Gesellschaft
ISSN: 2752-2121
101 Seiten, Broschur, 165 x 240 mm
Erschienen: Mai 2024
Bestell-Nr.: 8461
https://doi.org/10.30820/2752-2121-2024-2
Leseprobe »Trauma – Kultur – Gesellschaft«
abonnieren
Ursula Gast, Reinhold Görling, Christian Gudehus, Andreas Hamburger, Gabriele Schwab, Jürgen Straub, Annette Streeck-Fischer, Wolfgang Wöller & David Zimmermann (Hg.)

Trauma Kultur Gesellschaft 2/2024: Dissoziation

2. Jahrgang, 2024, Heft 2

Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 4-5 Werktage

Mit der Schwerpunktsetzung richtet sich das Heft auf das weitreichende Spektrum dissoziativer Phänomene, das im Sinne eines Kontinuums von alltäglichen Erfahrungen bis hin zu belastenden und krankheitswertigen Störungsbildern reicht. Gerade schwere Formen der Dissoziation stehen dabei immer in Verbindung mit ausgeprägten Traumatisierungen in der Vorgeschichte und changieren zwischen Schutzmechanismen und überwältigenden Bedrohungen.
Trauma Kultur Gesellschaft
ist eine interdisziplinäre Zeitschrift für Psychotraumatologie. Sie wird von eng kooperierenden Fachleuten aus der Medizin, Psychologie und Psychoanalyse, aus den Sozial- und Kulturwissenschaften sowie der Philosophie herausgegeben. In einem breiten Spektrum an Themen geht es stets um schwere seelische Verletzungen, an denen Menschen langfristig, oft lebenslang leiden. Dabei werden nicht nur individuelle Schicksale beleuchtet und das Erleben der verwundeten Personen untersucht, sondern auch medizinische, psychodynamische und -therapeutische Behandlungsmöglichkeiten erörtert sowie die gesellschaftliche Bedeutung und der kulturelle Umgang mit Traumata erforscht.