Vortrag: Notfallpsychologie – Arbeiten zwischen alltäglichen Krisen und Extremsituationen

 

Von Arbeits- und Verkehrsunfällen bis hin zu Überfällen: Wenn Menschen von außergewöhnlichen Ereignissen betroffen sind und unter dem Eindruck des Geschehens stehen, kommen Notfallpsychologinnen und Notfallpsychologen zum Einsatz. Ihre Aufgaben und Einsatzgebiete sind jedoch weitreichender und beginnen bereits vor einem solchen Ereignis und enden erst mehrere Wochen danach. Die Mitglieder des Leitungsteams der Fachgruppe Notfallpsychologie im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen werden an diesem Abend über das Berufsfeld der Notfallpsychologie und ihre Erfahrungen berichten. Zusammen mit Vertretern der Deutschen Psychologen Akademie stellen sie anschließend die Möglichkeiten zur Weiterbildung in Notfallpsychologie sowie zur Zertifizierung als Notfallpsychologe/in BDP vor.

 

Wesentliche Inhalte:

  • Das notfallpsychologische Arbeitsfeld
  • Weiterbildung und Zertifizierung im Bereich Notfallpsychologie
  • Nutzen Sie die Gelegenheit, sich an diesem kostenlosen Live-Online-Abend über die notfallpsychologische Tätigkeit und Weiterbildung zu informieren und im direkten Austausch Ihre Fragen zu stellen.

 

Veranstalter:
Deutsche Psychologen Akademie GmbH, Berlin

Termin:
Dienstag, 9. Juli 2024, von 18:00 bis 19:30 Uhr

Weitere Informationen und Anmeldung:
https://www.psychologenakademie.de/seminar/notfallpsychologie/