Berliner Fortbildungswoche Psychotherapie 2024 – Diagnose Schmerz: Aktuelle Therapiekonzepte und neue Perspektiven für die Praxis

 

In der Fortbildungswoche wird das hochinteressante Themenspektrum rund um Diagnostik und Behandlung chronischer Schmerzen beleuchtet. Das Seminar- und Vortragsprogramm wird von Dozierenden aus den Bereichen Medizin, Psychologie und Psychotherapie begleitet und bietet die Möglichkeit Kompetenzen praxisnah zu erweitern und sich beruflich weiterzuentwickeln. Freuen Sie sich auf eine spannende Vielfalt an aktuellen Themen, den interdisziplinären Austausch mit KollegInnen und gewinnen Sie interessante Impulse für Ihre psychotherapeutische Praxis.

Wesentliche Inhalte:
18 Präsenzworkshops im Haus der Psychologie in Berlin
7 interaktive Onlineseminare
4 Live-Online-Vorträge (sind bei Buchung eines Seminares innerhalb der Fortbildungswoche  kostenlos)

Für PsychotherapeutInnen, ÄrztInnen, PsychologInnen und angehende KollegInnen in der psychosozialen Versorgung hat sich die Fortbildungswoche als Forum für einen fachlichen Austausch mit interdisziplinärer Perspektive bewährt. Neben dem Kontakt zu bereichsübergreifenden Kolleginnen und Kollegen ermöglicht die Fortbildungswoche anregende Dialoge zu psychotherapeutischer Vielfalt und aktuellen Entwicklungen im klinischen Kontext.

Nach Abschluss jeder einzelnen Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Veranstalter:
Deutsche Psychologen Akademie, Berlin

Termin:
26. bis 31. August 2024, von 9:00 bis 17:00 Uhr

Weitere Informationen und Anmeldung:
www.psychologenakademie.de