81066.jpg81066.jpg
Buchreihe: CIP-Medien
45 Seiten, Broschur, 147 x 210 mm
1
Erschienen: Januar 2009
ISBN-13: 978-3-932096-66-2
Bestell-Nr.: 81066

Verwirrt, verpasst, vergessen, verlegt - Behandlungsmanual für beginnende kognitive Störungen

Kognitives Training in der Rehabilitation

Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 4-5 Werktage

Viele ältere Arbeitnehmer sind nicht in der Lage, die beruflichen Anforderungen erfolgreich zu meistern. Dies gilt besonders für Menschen mit psychischen bzw. psychosomatischen Beschwerden, die sich in den letzten Jahren zum Hauptgrund der Frühberentung entwickelt haben. Im Rahmen eines Forschungsprojekts zur »Diagnostik und Therapie leichter kognitiver Beeinträchtigungen« wurde ein kognitives Trainingsprogramm zur Optimierung der kognitiven Leistungsfähigkeit bei Patienten mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen entwickelt und evaluiert. Das Projekt wurde durch die beteiligten Institutionen Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Rhönklinikum Bad Neustadt/Saale (Psychosomatische Klinik) und die Klinik für Psychiatrie Justus-Liebig-Universität Gießen bearbeitet und von der Deutschen Rentenversicherung Bund gefördert. In diesem Projekt wurden ältere Arbeitnehmer zwischen 50 und 59 Jahren mit einer umfassenden neuropsychologischen Testbatterie untersucht. Diejenigen, die kognitive Auffälligkeiten aufwiesen, nahmen während ihres Aufenthalts an einem intensiven kognitiven Training teil. Ziele des Trainings sind, die kognitiven Leistungseinbußen zu analysieren und die alltagsrelevanten kognitiven Funktionen der Patienten gezielt zu trainieren. Besonderer Wert wird dabei auf die Bewältigung von Anforderungen im beruflichen und sozialen Alltag und die Motivierung zu selbstgesteuertem Lernen gelegt.