Rainer Kah

Rainer Kah ist Gärtner und Soziologe mit Arbeitsschwerpunkten »Historische Sozialforschung« und »Medizinische Soziologie«. Verschiedene Veröffentlichungen zur Regionalgeschichte und Geschichte der Psychiatrie. Berufliche Tätigkeit im psychosozialen Bereich in Gießen, Betriebsratstätigkeit und Mitglied in der Geschichtswerkstatt Gießen/Wetzlar.

Bücher

Cover zu 1007.jpg

Seiltänze

Beiträge zur Idee, Geschichte und Praxis der »Alternativen Bewegung« am Beispiel Gießens

Ein Buchprojekt über die Geschichte und Perspektive alternativen, ›selbstorganisierten politischen Handelns‹. Ein Rückblick verdeutlicht die Aktualität der "Alternativen" und deren politischen Beiträge zu unserer aktuellen Lebenswelt. Am Beispiel der Stadt Gießen wird der soziale Widerspruch zwischen Utopie und Realität zum alternativen Seiltanz.
Das Buch leistet einen Beitrag zu einer Versicherung der Geschichte des selbstorganisierten politischen Handelns und soll darüber hinaus zu einer Neuformulierung einer politischen Perspektive beitragen.