emer. Prof. Dr. Walter Schönau

1936  

Walter Schönau ist emeritierter Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Groningen/Niederlande. Sein Arbeitsschwerpunkte waren Psychoanalyse und Literatur.

Veröffentlichungen u.a.:

»Sigmund Freuds Prosa« (Stuttgart 1968), »Einführung in die psychoanalytische Literaturwissenschaft« (Stuttgart 1991, 2. Aufl. mit Joachim Pfeiffer, Stuttgart 2003)

(mit Henk Hillenaar) »Tekst en psyche. Psychoanalytische tekstinterpretatie in de praktijk« (Amsterdam 2004).

Als Herausgeber:
»Literaturpsychologische Studien und Analysen« (Amsterdam 1983)

gemeinsam mit Henk Hillenaar »Literatuur in psychoanalytisch perspectief« (Amsterdam 1990) und
»Fathers and Mothers in Literature« (Amsterdam 1994).

Er stellte mit seiner Frau die Register der neuen niederländischen Freud-Edition (Sigmund Freud: »Werken«, Amsterdam 2006) zusammen.

Bücher

Cover zu 565.jpg

Sigmund Freuds Prosa

Literarische Elemente seines Stils

Dieses Buch zeigt Freud als den großen Schriftsteller, der er auch war. Walter Schönau untersucht seinen meisterhaften Stil, seine rhetorischen Kunstgriffe und seine literarische Begabung – ein classic on the psychoanalyst’s reading list.