Luigi  Zoja

1943  

Luigi Zoja ist Psychoanalytiker in eigener Praxis in Mailand, Lehranalytiker und Dozent am C.G. Jung-Institut in Zürich. Er war Präsident der Internationalen Gesellschaft für Analytische Psychologie und ist Autor zahlreicher Publikationen.

Stand: November 2017

Webseite

Bücher

Cover zu 2799.jpg

Männlichkeit und kollektive Gewalt

Vom Mythos bis zur Gegenwart

Luigi Zoja untersucht die Psychodynamik und Tiefenpsychologie sexueller Gewalt, die durch Männer und Gruppen von Männern ausgeübt wird. Ausgehend vom griechischen Mythos, in dem der Zentaur – halb Mann, halb Tier – die Sexualität beinahe ausschließlich als kollektiven Gewaltakt kennt, beschäftigt sich Zoja mit der Geschichte der Gruppenvergewaltigung und der Psychodynamik der Aggressoren in ihrer Eigenschaft als Gruppenmitglieder.

Cover zu 2787.jpg

Vaterbilder im Wandel

Sozialpsychologische Überlegungen

Luigi Zoja zeichnet in seinem Buch den Wandel des Vaterbildes von der Antike bis in die Gegenwart nach. Dabei begreift er Vaterschaft – im Gegensatz zur Rolle der Mutter – vor allem als kulturelles Phänomen, das stark von der Gesellschaft beeinflusst ist. Damit leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zur gegenwärtigen Debatte über die Identitätskrise des Vaters.