82062.jpg82062.jpg
Buchreihe: CIP-Medien
258 Seiten, Gebunden, 215 x 300 mm
1. Auflage 2018
Erschienen: September 2018
ISBN-13: 978-3-86294-062-2
Bestell-Nr.: 82062

Praxisbuch Strategische Jugendlichentherapie bei internalisierenden Störungen (SJT)

Einzel- und Gruppentherapie, Psychotherapeutische Eltern- und Familienarbeit

Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 4-5 Werktage

Das Praxisbuch der Strategischen Jugendlichentherapie (SJT) verbindet Grundlagen der Verhaltenstherapie mit einem entwicklungsorientierten Ätiologiemodell psychischer Störungen (der affektiv-kognitiven Entwicklungstheorie nach Sulz) zu einem integrativen Behandlungsansatz. Das Praxisbuch umfasst verhaltenstherapeutische Standards zur Erfassung, Beschreibung und Behandlung von Jugendlichen mit Depressionen, Angst- und psychosomatischen Störungen. Ferner wird die affektiv-kognitive Entwicklungstheorie kompakt erläutert. Die psychotherapeutischen Prozesse im Einzel- und im Gruppensetting sowie in der Arbeit mit der Familie beziehungsweise mit den Bezugspersonen werden praxisnah beschrieben. Die dabei zum Einsatz kommenden therapeutischen Techniken sind verständlich, leserlich sowie mit ausführlichen Fallbeispielen und konkreten Anwendungs­möglichkeiten versehen. Die Gruppentherapiestunden sind thematisch strukturiert und können auch für die Einzeltherapie verwendet werden. Bei Bedarf kann auf manualisierte Stundenanleitungen mit Arbeitsblättern und praktischen Übungen zurückgegriffen werden.

»Es ist der SJT zu wünschen, dass sie in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Deutschlands und des gesamten deutschsprachigen Raums bekannter wird und einen festen Platz im Behandlungsrepertoire der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie bei internalisierenden Störungen einnimmt ...«

Hans-Peter Heekerens, Socialnet.de am 8. Juni 2020