38018.jpg38018.jpg

16 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Mai 2024
Bestell-Nr.: 38018
https://doi.org/10.30820/2752-2245-2024-1-53
Leseprobe »Feedback«
abonnieren
Florian Fossel

Die analytische Großgruppe (PDF)

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Analytische Großgruppen werden im Folgenden vor allem in Hinsicht auf ihr kulturschaffendes Potenzial betrachtet. Wenn es gelingt, regressive, chaotische Prozesse gemeinsam zu durchleben, in Dialog zu kommen sowie Irrationales zu begreifen und ins bewusste Denken zu integrieren, kann sich die Großgruppe in einen hochsensiblen Denkapparat mit der Möglichkeit zur sozialen Einsicht und Wachstum wandeln. Aus gruppenanalytischem Blickwinkel wird das Individuum stets in Beziehung zu anderen gesehen, das Ich ist nicht vom Wir zu trennen und dementsprechend betrachten wir den menschlichen Mind/Geist als einen Prozess, der nicht abgeschlossen in einzelnen Individuen, sondern zwischen Personen, so auch zwischen den Mitgliedern einer Großgruppe, stattfindet.

Abstract:
In the following, analytical large groups will be considered primarily in terms of their culture-creating potential. If it is possible to live through regressive, chaotic processes together, to enter into dialogue, to understand irrationality and to integrate it into conscious thought, the large group can be transformed into a highly sensitive thought apparatus with the possibility of social insight and growth. From a group-analytic perspective, the individual is always seen in relation to others, the ego cannot be separated from the we, and accordingly we see the human mind/spirit as a process that does not take place in isolation within individuals, but between people, including the members of a large group.