51000.jpg51000.jpg

Verlag: Klett Cotta/Psychosozial-Verlag
15 Seiten, Geheftet
Erschienen: ? ?
Bestell-Nr.: 51269
Roger Kennedy

Die Wiedereinführung der Geschichte in die Psychoanalyse

Psyche, 2003, 57(9-10), 874-888

Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 4-5 Werktage

Die derzeitige Mode , in der Analytiker-Patient-Beziehung die Arbeit im Hier und Jetzt herauszustellen und auf Kosten des historischen Verständnisses und der historischen Rekonstruktion auf die Gegenwart zu fokussieren, wird kritisch erörtert. Es wird deutlich gemacht, dass mit diesem Vorgehen die Bedeutung des Gedächtnisses, der Fallgeschichte, der Autobiographie und der Rolle des Analytikers als Zeuge vergangener Traumen bagatellisiert bzw. geleugnet wird. Es wird erörtert, wie Freud der Frage der Geschichte begegnet. Anschließend werden fünf Betrachtungsweisen der Vergangenheit aus klinischer Perspektive umrissen: Festhalten an der Vergangenheit; Wiederholung als Form der Erinnerung traumatischer Vergangenheit; Verdrängung und Verleugnung von Vergangenheit; Konfrontation mit der Vergangenheit, die ein Durcharbeiten ermöglicht; und angstfreies Wiederaufsuchen von Vergangenheit als einem angenehmen Ort. (c) Psyindex.de 2009 alle Rechte vorbehalten
Braese, Stephan
Zwischen Trauma und Publikum - Zeugenschaft und Literatur am Beispiel Primo Levis
Psyche, 2003,57(9-10),960-981

Fonagy, Peter; Target, Mary; Allison, Liz
Gedächtnis und therapeutische Wirkung
Psyche, 2003,57(9-10),841-856

Green, Andre
Zeitlichkeit in der Psychoanalyse: zersplitterte Zeit
Psyche, 2003,57(9-10),789-811

Hock, Udo
Die Zeit des Erinnerns
Psyche, 2003,57(9-10),812-840

Kennedy, Roger
Die Wiedereinführung der Geschichte in die Psychoanalyse
Psyche, 2003,57(9-10),874-888

Krovoza, Alfred
Psychoanalyse und Geschichtswissenschaft. Anmerkungen zu Stationen eines Projekts
Psyche, 2003,57(9-10),904-937

Laub, Dori
Kann die Psychoanalyse dazu beitragen, den Völkermord historisch besser zu verstehen?
Psyche, 2003,57(9-10),938-959

Leuzinger-Bohleber, Marianne
Die langen Schatten von Krieg und Verfolgung: Kriegskinder in Psychoanalysen. Beobachtungen und Berichte aus der DPV-Katamnesestudie
Psyche, 2003,57(9-10),982-1016

Schmidt, Manfred G.
Inszenieren, Erinnern, Erzählen - Zur Abfolge therapeutischer Veränderung
Psyche, 2003,57(9-10),889-903

Weiß, Heinz
Zeiterfahrung und depressive Position
Psyche, 2003,57(9-10),857-873