Prof. Ludger Lütkehaus

1943  

Ludger Lütkehaus ist Professor für Literaturwissenschaft an der Universität Freiburg und Mitglied des deutschen P.E.N.-Zentrums. 1979 erhielt er den Sonderpreis der Schopenhauer-Gesellschaft, 1996 den Preis für »Buch und Kultur«. 1997 Max Kade Distinguished Visiting Professor, University of Wisconsin-Madison. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Literatur, Philosophie und Psychologie des 18.–20. Jahrhunderts.

Bücher

Cover zu 397.jpg

»Dieses wahre innere Afrika«

Texte zur Entdeckung des Unbewußten vor Freud

Die Tiefenpsychologie beginnt im 19. Jahrhundert als Tiefen-Philosophie mit Autoren wie Schelling, Jean Paul, Herbart, Carus, Fechner, Schopenhauer und Nietzsche. Die wichtigsten Etappen dieser Entstehungsgeschichte des Unbewussten vor Freud hat der bekannte Literaturwissenschaftler Lütkehaus in diesem Band zusammengestellt.

Cover zu 251.jpg

»O Wollust, o Hölle«

Die Onanie - Stationen einer Inquisition

Die Onanie ist mit beispielloser Strenge und Grausamkeit behandelt und geahndet worden. Der Band enthält zentrale Texte aus der Geschichte der Onanie-Verfolgung. Eine detaillierte Einleitung skizziert die Geschichte dieser Inquisition und erörtert Ursachen und Folgen.

Cover zu 172.jpg

Unterwegs zu einer Dingpsychologie

Für einen Paradigmenwechsel in der Psychologie

Der Mensch und sein Apparat im Kampf um die Herrschaft. Wer oder was nun wirklich programmiert wird, das entpuppt sich prophetisch als zentrale Fragestellung der heutigen Psychologie