Dr., Priv.-Doz., Dipl.-Psych. Ariane Schorn

Ariane Schorn ist Supervisorin (DGSv). Sie ist Mitarbeiterin im Institut für Psychologie und Sozialforschung (IPS) am Studiengang Psychologie der Universität Bremen (Bereich: Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie), Forschung und Publikationen zur Dynamik von Scham, Neid, Angst- und Unsicherheitsgefühlen sowie zur Gewalt und Gewaltprävention.

Bücher

Cover zu 233.jpg

Männer im Übergang zur Vaterschaft

Das Entstehen der Beziehung zum Kind

Ariane Schorn untersucht die Anfänge der Vater-Kind-Beziehung, so wie sie sich für Männer, die Vater werden, darstellen. Anhand tiefenhermeneutischer Interviews, die sie vor und nach der Geburt des Kindes geführt hat, zeigt sie typische Erfahrungen sowie dem Bewusstsein oft nicht zugängliche Ängste, Wünsche und Phantasien werdender Väter.

Cover zu 121.jpg

Gewalt und Sicherheit im öffentlichen Raum

Eine sozialpsychologische Untersuchung

Sicherheit ist zu einem viel diskutierten Thema geworden. Sie ist nicht nur ein Thema der Politik, sondern auch ein beliebter Gegenstand der Medien.
Die Autoren versuchen dem Thema Sicherheit über eindeutige, quantifizierbare Aussagen hinaus auch eine subjektive oder psychologische Dimension zu geben, die sich mit einer objektiven Dimension verschränkt. Aus den Ergebnissen verschiedener sozialpsychologischer Gruppendiskussionsverfahren analysieren die Autoren, wie sich für Bürgerinnen und Bürger das Thema Sicherheit im öffentlichen Raum darstellt.