Dr. phil. Moritz Senarclens de Grancy

Moritz Senarclens de Grancy, Studium der Kulturwissenschaft, Kunstgeschichte, Rechtswissenschaften und Psychologie in Berlin, Wien, Nischnij Nowgorod und Passau, ist Kulturwissenschaftler und Psychoanalytiker in Berlin. Der Interessenschwerpunkt seiner Lehre und Forschung liegt auf angewandter Psychoanalyse und Organisational Cultures Studies. Seit Anfang 2014 gibt er den WUNDERBLOG, E-Journal für Psychoanalyse, heraus.

Webseite

Bücher

Cover zu 2502.jpg

Sprachbilder des Unbewussten

Die Rolle der Metaphorik bei Freud

Durch die Entdeckung der sprachlichen Verfasstheit der Hysterie eröffnet sich Freud ein Zugang zu Sprachbildern, über die sich ihm das Wissen des Unbewussten mitteilt. Der Der Autor zeichnet die Parallelen zwischen der Erkenntnisfunktion des Metaphorischen und der Psychoanalyse Freuds nach und erklärt im Rückgriff auf Metapherntheorien sowie ausgewählte Texte aus der Frühphase der Psychoanalyse das metaphorologische Verfahren Freuds.


Zeitschriften

Cover zu 8210.jpg
Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim und Heidelberger Institut für Tiefenpsychologie (Hg.)

Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 58: »Schöne neue Welt?«

Nr. 58, 2017, Heft 2