Prof. Dr. phil. Rosemarie Tüpker

1952  

Rosemarie Tüpker war bis 2017 Professorin für Musiktherapie an der Universität Münster und betreut dort weiterhin Promotionen. Sie ist Mitbegründerin der Morphologischen Musiktherapie, ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen: Psychologie der Musik, Musiktherapie, Märchenforschung, Forschungsmethoden Künstlerischer Therapien. (Stand: 2024)


Veröffentlichungen (Auswahl):
- Spielräume der Musiktherapie (Hg.). Reichert-Verlag, Wiesbaden 2019
- Spezifisches und Unspezifisches in den Künstlerischen Therapien. (Hg. mit Harald Gruber) : University Press, Hamburg, Potsdam, Berlin 2017
- Musik im Märchen. Reichert-Verlag, Wiesbaden 2011
- Forschungsmethoden Künstlerischer Therapien. (Hg. mit Peter Petersen und Harald Gruber) Wiesbaden: Reichert Verlag 2011
- Durch Musik zur Sprache. Norderstedt 2009
- Kindermusiktherapie. Richtungen und Methoden. 2007, (Hg. mit Ursula Stiff). Vandenhoeck & Ruprecht. Göttingen 2007
- Ich singe, was ich nicht sagen kann. Zu einer morphologischen Grundlegung der Musiktherapie (Bosse-Verlag 1988). 3. Auflage 2013


Webseite