PD Dr. phil. habil. Peter-Paul Bänziger

Peter-Paul Bänziger ist Privatdozent für Neuere Allgemeine Geschichte an der Universität Basel und Projektleiter im Rahmen des HERA-Forschungsprojekts »Disentangling European HIV/AIDS Policies: Activism, Citizenship and Health (EUROPACH)«. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Wirtschaftsgeschichte, der Körper-, Medien- und Wissensgeschichte, der Geschichte von Sexualität, Therapie und Beratung und der Geschichte der Aids- und der Drogenthematik.

Stand: November 2018

Bücher

Cover zu 2826.jpg

Aids und HIV in der Türkei

Geschichten und Perspektiven einer emanzipatorischen Gesundheitspolitik

HIV-Infektionen haben in der Türkei zwar erst in jüngster Zeit in besorgniserregendem Ausmaß zugenommen. Dennoch formierte sich schon früh eine heterogene Bewegung aus kritischen Ärzt*innen, Vertreter*innen marginalisierter Gruppen und Menschen mit HIV, die sich für die Sensibilisierung der Bevölkerung und von staatlichen Institutionen einsetzten oder als direkt Betroffene die Stimme erhoben. Zülfukar Çetin und Peter-Paul Bänziger dokumentieren anhand von Interviews die Geschichte dieser Menschen – ihre Trauer und Wut, ihre Kämpfe, ihre Erfolge und Misserfolge.