M.A. (phil.), Prof. Dr. med. Torsten Passie

1961  

Torsten Passie ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Philosoph und Soziologe. Seine Forschungsschwerpunkte sind existenzielle Aspekte psychischer Erkrankungen, veränderte Bewusstseinszustände und Psychotherapie. Nach einer Gastprofessur an der Harvard-Universität in Boston von 2012 bis 2015 ist er derzeit als Wissenschaftler und stellvertretender Chefarzt einer psychotherapeutischen Klinik tätig.

(Stand: Oktober 2018)

Bücher

Cover zu 2882.jpg

Wenn Krankheit das Leben verändert

Über den Umgang mit Brüchen im bisher Vertrauten

Basierend auf Gesprächen mit Torsten Passie schildert Elisabeth Petrow den Umgang mit einer lebensverändernden Krankheit aus der Erfahrung einer betroffenen Ärztin, die zur Patientin wurde. Das Buch ist jedoch mehr als eine Erfahrungsschilderung. Es bietet Betroffenen und ihren Angehörigen direkte Hilfe und eröffnet professionell Begleitenden einen berührenden Einblick in die Innenperspektive einer lebensverändernden Krankheit. Die Gliederung in Themenkapitel macht das Buch zu einem »Werkzeugkasten«, der es ermöglicht, gezielt jene Aspekte nachzulesen, die im eigenen Umgang mit schwerer Krankheit oder deren Begleitung gerade aktuell sind.