Dr. Jan Steffens

Jan Steffens ist Diplom-Behindertenpädagoge und arbeitet als Akademischer Rat am Institut für Sonderpädagogik der Leibniz Universität Hannover. In seiner Forschung befasst er sich mit intersubjektiven Räumen im Kontext von Inklusion und Exklusion, sowie der Bedeutung von Emotionen, Bindung und Anerkennung für soziale Sinnbildung. Außerdem ist er Co-Leiter des REHIS (Institut für Rehistorisierung und Entwicklung) und als Referent für eine Vielzahl pädagogischer Themen in der Praxis tätig.

Stand: Oktober 2019

Bücher

Cover zu 2947.jpg

Intersubjektivität, soziale Exklusion und das Problem der Grenze

Zur Dialektik von Individuum und Gesellschaft

Intersubjektive Begegnung und soziale Sinnbildung gehen in der Moderne durch soziale Exklusion, Diskriminierung und Verdinglichung zunehmend verloren. Jan Steffens’ interdisziplinäres Projekt zielt entgegen dieser Entwicklung auf eine neue Kultur des »In-Beziehung-Tretens« ab, die mehr soziale Gerechtigkeit ermöglicht.