Dr. Peter Schulz

Peter Schulz, im Ruhestand, war bis 2005 Akademischer Rat am Lehrstuhl für Klinische Psychologie der Universität Trier. Nach seiner Promotion und mehreren Forschungsprojekten zum Thema »Stress am Arbeitsplatz« an der Freien Universität Berlin beschäftigte er sich mit Arbeitspsychologie, Stressforschung, Klinischer Psychologie, Gesundheits- und Biopsychologie. Auch nach seiner Pensionierung veröffentlichte er mehrere Bücher zur Arbeits-, Sport- und Gesundheitspsychologie.

Stand: November 2024

Bücher

Cover zu 3385.jpg

Warum wir uns verändern wollen und was uns daran hindert

Peter Schulz macht klar, dass Verhaltensänderungen gelingen, wenn man die Hindernisse kennt und versteht, warum sie dem Änderungserfolg im Weg stehen. Auf der Basis umfassender Forschungen zeigt er, wie man die Motivation zur Veränderung auf ein geeignetes Ziel ausrichtet. Nur wenn man Hindernis, Motivation und Erfolg als zusammengehörig begreift, kann die Selbstveränderung gelingen.