82066.jpg82066.jpg
Buchreihe: CIP-Medien
120 Seiten, Ringbuch, 215 x 300 mm
1. Auflage 2018
Erschienen: Oktober 2018
ISBN-13: 978-3-86294-066-0
Bestell-Nr.: 82066

Psychotherapiekarten für die Praxis - Chronischer Schmerz

PKP-Handbuch

Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 4-5 Werktage

Das PKP-Handbuch Chronischer Schmerz ist eine vollständiges Therapiemanual. Jede A4-Seite entspricht einer Therapiekarte mit evidenzbasierten Therapieanweisungen. Kurz und prägnant. Der Therapeut bewahrt zugleich den Überblick und kann eine konsequente Vorgehensweise einhalten, die therapeutische Wirksamkeit gewährleistet. Über die Symptombehandlung hinaus werden Fertigkeiten im Sozialverhalten und im Umgang mit Gefühlen aufgebaut sowie das dysfunktionale Schema der Überlebensregel modifiziert. Das Konzept der PKP: 3 Säulen Patientenaufnahme 1. Säule PKP Chronischer Schmerz: Symptomtherapie 2. Säule PKP Chronischer Schmerz: Fertigkeitentraining (Aufbau neuen Verhaltens) Biologisches zum Schmerz, Bio-psycho-soziales Modell, Umgang mit Gefühlen, Umgang mit Körperreaktionen, Werte, Analyse der entstehung meiner chronischen Schmerzerkrankung 3. Säule PKP Chronischer Schmerz: Persönlichkeitsentwicklung (Überlebensregel) Handhabung des Kartensets Ablauf einer Sprechstunde/Therapiesitzung Literatur Therapie-/Sprechstundenkarten