203.jpg203.jpg
Buchreihe: Psyche und Gesellschaft
159 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Erschienen: Juli 2002
ISBN-13: 978-3-89806-203-9
Bestell-Nr.: 203

Gewalt, die aus der Kälte kommt

Amok, Pogrom, Populismus

Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 4-5 Werktage

Das Massaker von Erfurt markiert den vorläufigen Schlusspunkt einer Blutspur, die Amokläufe in jüngster Zeit durch Europa gezogen haben. Doch was bedeutet Amok, woher stammt dieses rätselhafte Phänomen, warum breitet es sich aus?

Unter dem Eindruck der Erfurter Ereignisse analysiert Götz Eisenberg, warum die jüngsten Gewaltausbrüche kein Zufall sind. Sie erschließen sich dem Lesenden als »Innenseite« einer Globalisierung, die über die Köpfe und Bedürfnisse der Menschen rabiat hinweggeht und sie gleichzeitig bis in ihr Innerstes erschüttert und verängstigt. Aus diesem Zustand schlagen letzlich auch Populisten wie Schill ihr politisches Kapital.

»›Gewalt, die aus der Kälte kommt‹ ist eines der Bücher, die man immer mal wieder lesen kann, und das nicht nur, weil es zum Hinein- und Weiterdenken anregt. Man kommt als Leser nicht umhin, sich selbst zu fragen, was man mit welchem Thema an welcher Stelle zu tun hat, welche eigenen Einstellungen auf den Prüfstand gehören  ...«

Viko Heike, Psychoanalytische Familientherapie 9/2004