2754.jpg2754.jpg
Buchreihe: Imago
173 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
2., korr. Aufl. 2018
Erschienen: Januar 2018
ISBN-13: 978-3-8379-2754-2
Bestell-Nr.: 2754
LeseprobeWerbeblatt

Der kreative Dialog der Künstlerin Niki de Saint Phalle

Eine psychodynamische Betrachtung

Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 4-5 Werktage

Niemeyer-Langer »findet den roten Faden im Leben der Niki de Saint Phalle und folgt ihm durch ihre bewegte Biografie. Sie verbindet die lebensgeschichtlichen Stationen mit den deutlich abgegrenzten Schaffensperioden der Künstlerin, zeigt ihr Ringen mit sich selbst, mit den inneren Instanzen. Sie denkt nach über Kreativität und Kunst und stellt all dies in einen breiten analytischen Rahmen.«
Ursula Stahlbusch im bvvp-Magazin 4/2003

In dieser wissenschaftlichen und zugleich leidenschaftlichen Betrachtung von Leben und Werk Niki de Saint Phalles gelingt Susanne Niemeyer-Langer eine vermittelnde Darstellung zwischen komplexen psychodynamischen Zusammenhängen, faszinierender Lebensgeschichte und den herausragenden Kunstwerken dieser außergewöhnlichen Frau. Leserinnen und Leser erleben nicht nur den kreativen Dialog, den die Künstlerin über ihre Werke mit sich und mit ihrem Publikum führt, sondern erfahren auch von ihrem Liebesdialog mit Jean Tinguely, ihrem inspirierenden Lebensgefährten und Begründer dynamischer Kunst.
Inhalt
Kreativität und Kunst
1. Kreativität
2. Kunst

Leben und Kunst Niki de Saint Phalles
1. Quellen und Methodik
2. Kindheit
3. Der Zusammenbruch
4. Kunst als Existenzrecht
5. Die Begegnung mit Jean Tinguely
6. Die Trennung von Harry Mathews und den Kindern
7. Terroristin der Kunst
8. Das magische Paar
9. Wieder Niki de Saint Phalle
10. Letzte Schießaktionen
11. Der Wut folgt Schmerz
12. Ein neues freudiges (Selbst-)Bild der Frau: die Nana
13. Le paradis fantastique – ein Liebeskampf der Kunst
14. Die Dreiecksbeziehung
15. Verschlingende Mütter
16. Kunst für Kinder
17. Die große Krise
18. Der Tarot-Garten
19. Die Skulpturen im Tarot-Garten
20. Die Kaiserin oder Die Sphinx
21. Die Liebenden oder Die Wahl
22. Der Mond
23. Die Verwirklichung des Tarot-Gartens
24. Liebesspiele in der Kunst
25. Jean Tinguelys Tod
26. Der letzte Liebesdienst
27. Neuanfang in Kalifornien
28. Die Arche Noah
29. Califa und die Totems
30. Ein Abschiedsgruß: Boten des Friedens

Leben und Kunst als kreativer Dialog – eine zusammenfassende Betrachtung
1. Motivationen zur Kreativität
2. Der kreative Dialog
3. Liebesdialog mit Jean Tinguely

»Nach 15 Jahren zum Glück wieder erhältlich  ...«

Werner Fuchs, www.amazon.de vom 14. Februar 2018