38011.jpg38011.jpg

16 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: September 2023
Bestell-Nr.: 38011
https://doi.org/10.30820/2752-2245-2023-2-65
Leseprobe »Feedback«
abonnieren
Volker Haude

Die Anerkennung des Anderen - alles eine Frage der Kultur? (PDF)

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

In der ambulanten Psychotherapie sind Menschen mit Migrationshintergrund weniger repräsentiert, als es die gesellschaftlich statistischen Erhebungen erwarten lassen. So scheint es notwendig zu untersuchen, welche Schwierigkeiten in der Behandlung auftreten können, mit denen auch Gruppenpsychotherapeut:innen konfrontiert sind. Anhand von prägnanten Übertragungsund Gegenübertragungssituationen in türkischsprachigen und deutschen Gruppen versucht der Autor die Besonderheiten multikultureller Gruppen hervorzuheben, diskutiert gängige theoretische Konzepte und formuliert Empfehlungen für die Herangehensweise.

Abstract:
Concerning outpatient mental healthcare migrant patients have been found underrepresented at statistical population surveys. Therefore, it seems reasonable to examine what difficulties arise that group therapists are confronted with in their clinical work. The author presents expressive transference and countertransference situations at Turkish and German therapy group examples and tries to highlight the particularities of multicultural groups; he discusses theoretical concepts and makes recommendations for action.