Brigitte Schigl, Katharina Gerlich & Heidemarie Hinterwallner

Doing Gender im psychotherapeutischen Prozess - braucht Dekonstruktion (PDF)

psychosozial 140 (2015), 39-53

 [ mehr ]

Sarah Tiba & Tom David Uhlig

Managing emotions, managing Germany (PDF)

psychosozial 139 (2015), 129-138

 [ mehr ]

Nicole Burgermeister & David Garcia Nunez

Queerfeministische Perspektiven in der Psychotherapie (PDF)

psychosozial 140 (2015), 55-70

 [ mehr ]

Angelika Ebrecht-Laermann

Der Herrscher und sein Haupt. Symbolische Politik im Merkelismus (PDF)

psychosozial 139 (2015), 89-103

 [ mehr ]

Silke Schwarz

Psychotherapeutische Herausforderungen im Kontext häuslicher Gewalt (PDF)

psychosozial 140 (2015), 87-99

 [ mehr ]

Erik Meyer

Trans*affirmative Beratung (PDF)

psychosozial 140 (2015), 71-86

 [ mehr ]

Norbert Groeben

Peer-Review und Impact-Faktor. Irrwege der Selbstevaluation von Wissenschaft? (PDF)

psychosozial 140 (2015), 103-119

 [ mehr ]

Helga Krüger-Kirn

Körperbasierte Erfahrungen als Herausforderung für gendersensible Psychotherapie (PDF)

psychosozial 140 (2015), 25-38

 [ mehr ]

Hans-Jürgen Wirth

Das Trauma der Geburt bei Ödipus und seine Bedeutung für die Psychoanalyse (PDF)

Psychoanalyse im Widerspruch 53 (2015), 63-82

 [ mehr ]

Mathias Hirsch

Trauma und Konflikt - Freud und Ferenczi (PDF)

Psychoanalyse im Widerspruch 53 (2015), 45-61

 [ mehr ]

Gerhard Schneider

Distanz und Unerreichbarkeit. Der traumatische Einbruch des Todes (PDF)

Psychoanalyse im Widerspruch 53 (2015), 95-106

 [ mehr ]

Menu