Dr. phil. Boris Friele

1969  

Boris Friele, praktische Tätigkeiten u.a. in der sozialpädagogischen Familienhilfe und in der therapeutischen Arbeit mit traumatisierten Flüchtlingen. Ausbildung zum »Systemischen Familientherapeuten« (DGSF). Interessenschwerpunkte: Ethik in der Psychotherapie und Sozialen Arbeit, Analyse psychosozialer Praxis, Neoliberalismus. Er lebt in Berlin.

Bücher

Cover zu 733.jpg

Psychotherapie, Emanzipation und Radikaler Konstruktivismus

Eine kritische Analyse des systemischen Denkens in der klinischen Psychologie und sozialen Arbeit

Boris Friele kritisiert das systemische Denken und liefert ausführliche Informationen zum systemischen Diskurs anhand der Rekonstruktion des Selbstverständnisses, Theoriegeschichte und Analyse des systemischen Denkens. Er ergänzt seine Ausführungen durch Analysen von Fallbeispielen.