Dr. med. Joachim F. Danckwardt

Joachim F. Danckwardt hat eine Ausbildung in Choreografie und Medizin. Er ist Psychiater, Psychotherapeut und Psychoanalytiker. 2010 gewann er den Wolfgang Loch Preis. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Konstituierungs- und Transformationsprozesse in Psychoanalyse, Kunst, Literatur, Medien und Pharmakotherapie.

Stand: Juli 2017

Webseite

Bücher

Cover zu 2684.jpg

Die Wahrnehmung der Bilder

Elemente einer psychoanalytischen Prozessästhetik

Im vorliegenden Buch, das sich gleichermaßen an PsychotherapeutInnen wie an Kunst-, Literatur- und KulturwissenschaftlerInnen richtet, entwickelt Joachim F. Danckwardt die Grundlagen einer psychoanalytischen Prozessästhetik. Der Autor bietet einen überaus anschaulichen Einblick in zentrale Prozesse, deren Plausibilität sonst meist an der mangelhaften Darstellbarkeit scheitert.

Cover zu 2568.jpg

Briefe an Jeanne Lampl-de Groot 1921-1939

Sigmund Freud führte über Jahre einen regen Briefwechsel mit der international anerkannten Psychiaterin und späteren Nestorin der niederländischen Psychoanalyse Jeanne Lampl-de Groot. Mehr als siebzig Briefe Freuds an Jeanne Lampl-de Groot, im vorliegenden Buch zum ersten Mal auf Deutsch publiziert, bieten eine seltene Gelegenheit, Freud als Privatperson, Arzt und Forscher aus der Nähe kennenzulernen.