Prof. Dr. Eva Rass

1947  

Eva Rass arbeitet als analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in freier Praxis. Sie ist Dozentin und Supervisorin an den Instituten für Analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Heidelberg und Würzburg. Außerdem lehrt sie an der Hochschule Mannheim, der Pädagogischen Hochschule Heidelberg sowie an der Ärztlichen Akademie für Kinder und Jugendliche in München und ist auch als Autorin und Übersetzerin tätig.

Stand: September 2013

Bücher

Cover zu 2377.jpg

Gesammelte Werke in 7 Bänden

Heinz Kohuts Erkenntnisse über das menschliche Gefühlsleben und dessen Auswirkungen auf Individuum, Familie und Gruppen sowie auf politische, historische und künstlerische Phänomene sind auch 30 Jahre nach seinem Tod von gleichbleibend großer Bedeutung. Mit Kohuts Gesammelten Werken in sieben Bänden liegen die Schriften dieses Autors nahezu vollständig vor. Seine Standardwerke wurden um verstreute und nur schwer zugängliche Artikel ergänzt. Sie werden bereichert durch eine ausführliche Einführung in Leben und Werk, eine umfassende Bibliografie und ein alle Bände umfassendes Gesamtregister.

Cover zu 2339.jpg

Kindzentrierte psychodynamische Familientherapie

Eine Einführung

Welche Bedeutung haben die Eltern für das Gelingen einer kindertherapeutischen Behandlung? Wie können sie in die Therapie von Kindern einbezogen werden? Dieses Buch entwickelt praxistaugliche Konzepte für die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, bei der die Elternarbeit nicht ein »begleitendes«, sondern ein zentrales Geschehen im therapeutischen Prozess darstellt.