Dr. phil., M.A. Irene Berkel

Irene Berkel ist Religions- und Kulturwissenschaftlerin sowie Lehrbeauftragte an der Universität Innsbruck und an der Akademie der bildenden Künste Wien. Sie veröffentlichte bereits »Mißbrauch als Phantasma. Zur Krise der Genealogie« (2006), »Sigmund Freud« (2008) und »Postsexualität. Zur Transformation des Begehrens« (2009).

Webseite

Bücher

Cover zu 2129.jpg

Nähe Verbot Ordnung

»Genealogische Nachrichten«

In den letzten Jahrzehnten sind die traditionell als weiblich und männlich definierten Rollen in Übereinstimmung mit den ökonomisch-technologischen Entwicklungen dekonstruiert worden. Der Band beleuchtet Fragen der Herkunft, Abstammung, Eltern-, Nachkommen- und Kindschaft aus Sicht verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen.

Cover zu 2009.jpg

Postsexualität

Zur Transformation des Begehrens

In dem Band werden die Folgen der kulturellen Dissoziation von Sexualität und Fortpflanzung auf das begehrende Subjekt sowie die geschlechtliche und generationelle Ordnung unter verschiedenen disziplinären Gesichtspunkten (Kultur-, Sexual- und Filmwissenschaft, Philosophie, Psychoanalyse und Kunst) beleuchtet.