Dr. phil. Marie-Jeanne Augustin-Forster

Marie-Jeanne Augustin-Forster war klinische Psychologin, Psychoanalytikerin IPA, Psychotherapeutin, Lehranalytikerin und Dozentin am Freud-Institut Zürich, arbeitete als Erwachsenenanalytikerin in eigener Praxis. Sie gründete und leitete das Babyzentrum Zürich (www.babyzentrum.ch), wo ein Team von PsychotherapeutInnen Mütter mit ihren Babys in psychoanalytischer Kurzzeittherapie behandelt.

Bücher

Cover zu 3159.jpg

Seelische Gesundheit in den ersten Lebensjahren

Studien aus einer psychoanalytischen Klinik für Babys und ihre Eltern

Im »Child Development Project« erarbeiteten Fachleute eine psychoanalytisch fundierte klinische Interventionsmethode, um Babys, deren körperliche oder seelische Entwicklung gefährdet war, und ihren häufig minderjährigen, traumatisierten und in Armut lebenden Müttern zu helfen. Es wird deutlich, wie sich trotz der sozial widrigen Umstände ein tragfähiges therapeutisches Arbeitsbündnis aufbauen lässt und wie dem Mutter-Baby-Paar mithilfe einer klaren Interpretationstechnik effizient geholfen werden kann.

Cover zu 2018.jpg

Seelische Gesundheit in den ersten Lebensjahren

Studien aus einer psychoanalytischen Klinik für Babys und ihre Eltern

Die Kinderanalytikerin Selma Fraiberg und ihre Kollegen berichten über das »Child Development Project«, eine ambulante Klinik in Michigan, in der sie Pionierarbeit auf dem Gebiet der Entwicklungsförderung von Säuglingen und Kleinkindern sowie der therapeutischen Begleitung ihrer Eltern leisteten.

Cover zu 822.jpg

Psychotherapie mit Müttern und ihren Babys

Kurzzeitbehandlungen in Theorie und Praxis

Diese Übersetzung ist eine wahre Bereicherung der Schriften zur frühkindlichen Psychoanalyse im deutschsprachigen Raum. Die Autoren legen in diesem Buch die Praxis der gemeinsamen Psychotherapien von Mutter und Kleinkind dar, deren Technik durch die frühen Psychopathologien bestimmt wird.