HP, Päd. M.A., ECP Bettina Schroeter

Bettina Schroeter, Körperpsychotherapeutin in freier Praxis, Supervisorin, Dozentin, Gründung und Leiterin des Ausbildungszentrums für Transformative Körperpsychotherapie Berlin. Langjährige Auseinandersetzung mit verschiedenen Ansätzen Transpersonaler und Existentieller Psychologie und ihrer Integration mit den körperpsychotherapeutischen Methoden. Eigene Homepage: www.transformative-koerperpsychotherapie.de

Stand: Juli 2018

Bücher

Cover zu 2729.jpg

Verkörperungen von Weiblichkeit

Gendersensible Betrachtungen körperpsychotherapeutischer Prozesse

Die Autorinnen beleuchten die kulturhistorischen und gesellschaftlichen Prägungen der weiblichen Körperlichkeit, die in das subjektive Erleben und Leibempfinden moderner Frauen hineinwirken. Im Zentrum steht eine geschlechtersensible Perspektive auf körperpsychotherapeutische Prozesse. Der Körper bildet dabei den Referenzpunkt, der allen Aufsätzen gemeinsam ist. Die historische, kulturelle, soziale und individuelle Kontextgebundenheit der subjektiven Verkörperung von Weiblichkeit wird aus verschiedenen theoretischen und körperpsychotherapeutischen Zugängen reflektiert.