M.A. Martin Dege
Martin Dege ist als PhD Candidate an der Clark University tätig. Er studierte Psychologie und Philosophie in Berlin, London und Massachusetts. Zurzeit arbeitet er in den Themenfeldern politische Psychologie, Geschichte des Subjektbegriffs und Aktionsforschung.
Bücher
Können Marginalisierte (wieder)sprechen?
Ausgehend von Formen der Marginalisierung und Ausgrenzung begibt sich dieser Band auf die Suche nach Möglichkeiten politischer Transformation durch wissenschaftliches Handeln.
Zeitschriften
Journal für Psychologie 2/2024: 125 Jahre Traumdeutung. Diskurse und Wirkungsgeschichte
Das Journal für Psychologie widmet sein Themenheft 2/2024 dem 125-jährigen Jubiläum von Sigmund Freuds bahnbrechendem Werk Die Traumdeutung. Die Autor:innen stellen Perspektiven vor, die das kulturelle Vermächtnis Freuds revitalisieren.
Journal für Psychologie 2/2019: Professionalisierung für Inklusion
Das Themenheft setzt sich in inhaltlich und methodisch großer Breite mit Professionalisierung für schulische Inklusion auseinander. Dabei werden von den Autorinnen und Autoren qualitative, quantitative sowie auch überwiegend theoretische Zugänge gewählt. Auf diese Weise gibt das Heft sehr gute Einblicke in viele wichtige Forschungsaktivitäten im Bereich der Professionalisierung für Inklusion im deutschsprachigen Raum.