Dr. rer. soc. Stephan Becker

01.06.2019

Stephan Becker war Gründer der stationären und ambulanten Dienste des Vereins für Psychoanalytische Sozialarbeit und Pädagogik – Berlin & Brandenburg e.V. in Berlin sowie des Instituts für Psychoanalytische Sozialarbeit und Pädagogik in Rybojady/Polen. Psychoanalytische Supervisionen- und Institutionenberatung, Weiterbildung in psychoanalytische Pädagogik und psychoanalytische Sozialarbeit. Veröffentlichungen zur psychoanalytischen Pädagogik und psychoanalytischen Sozialarbeit.

Bücher

Cover zu 682.jpg

Setting, Rahmen, therapeutisches Milieu in der psychoanalytischen Sozialarbeit

Beiträge zur 2. Fachtagung des Vereins für Psychoanalytische Sozialarbeit Berlin und Brandenburg e.V.

Im Zentrum des Buches stehen die Setting- und Rahmenbedingungen, die in der psychoanalytischen Sozialarbeit mit schwer ich-strukturell gestörten Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und ihren Familien wirksam sind. Setting, als therapeutisches Milieu verstanden, hebt bewußt die Spaltung zwischen pädagogischen und psychotherapeutischen Bemühungen auf.

Cover zu 635.jpg

Helfen statt Heilen

Beiträge der 1. Fachtagung des Vereins für Psychoanalytische Sozialarbeit Berlin und Brandenburg e.V. Ernst Federn zum 80. Geburtstag

Im Zentrum dieses Buches steht die psychoanalytische Sozialarbeit mit schwer ichstrukturell gestörten Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und ihren Familien. Psychoanalytische Sozialarbeit stellt den Versuch dar, die Behandlung der scheinbar Nichtbehandelbaren zu ermöglichen durch das Angebot eines sozialen Ortes und das Angebot, Beziehungen einzugehen, die die Selbstheilungskräfte des leidenden Menschen wirksam werden lassen.