Prof. Dr. Hartmut Böhme

Hartmut Böhme ist Professor für Kulturtheorie und Mentalitätsgeschichte am Institut für Kulturwissenschaften der Humboldt-Universität Berlin. 2009/10 war er Fellow am Internationalen Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie in Weimar; er hat Gastprofessuren in den USA und in Japan wahrgenommen. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Natur- und Technikgeschichte in den Überschneidungsfeldern von Philosophie, Kunst und Literatur sowie Historische Anthropologie und Psychoanalyse, insbesondere die Geschichte des Körpers, der Gefühle und der Sinne. 2011 erhielt er den »Hans-Kilian-Preis für die Erforschung und Förderung der metakulturellen Humanisation« für sein herausragendes Gesamtwerk.

Bücher

Cover zu 2223.jpg

Der anatomische Akt

Zur Bildgeschichte und Psychohistorie der frühneuzeitlichen Anatomie / Hans-Kilian-Preis 2011

Der Berliner Kulturwissenschaftler Hartmut Böhme wurde 2011 mit dem erstmalig vergebenen Hans-Kilian-Preis ausgezeichnet. Die vorliegende Festschrift enthält neben den Eröffnungsreden und der Laudatio auf den Preisträger die für die Veröffentlichung erweiterte Rede Böhmes über Darstellungen des anatomischen Körpers in der frühneuzeitlichen Kunst.