Dr. Helga Gotschlich

Helga Gotschlich arbeitete nach Abschluss der universitären Ausbildung zur Historikerin an der Akademie der Wissenschaften der DDR (AdW) als wissenschaftliche Mitarbeiterin, dann als Abteilungsleiterin und schließlich als Direktorin des Instituts für zeitgeschichtliche Jugendforschung (IzJ). Ihr Forschungsgegenstand blieb die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts, ein besonderer Schwerpunkt war die »Vorbereitung junger Menschen auf den Einsatz im 2. Weltkrieg«, zu dem sie auch veröffentlichte. Nach der deutschen Wiedervereinigung konnte Helga Gotschlich als Direktorin des IzJ und als wissenschaftliche Mitarbeiterin der TU Berlin ihre Forschungsarbeit fortsetzen, bis sie 2005 in den Ruhestand ging.

Bücher

Cover zu 2177.jpg

Das Bild in mir

Ein Kriegskind folgt den Spuren seines Vaters

Mit ihrer zeitgeschichtlichen Rückblende lüftet die Autorin ein Familiengeheimnis um den verschollenen »Papa Paul« und hinterfragt dabei sowohl das Wesen und die Persönlichkeit des Vaters als auch Leerstellen in der eigenen Biografie. Gleichzeitig zeichnet ihre Geschichte ein Bild der Kriegs- und Nachkriegsjahre und reflektiert die psychischen, physischen und zwischenmenschlichen Auswirkungen und Verwerfungen der beiden Weltkriege.