Dr. phil. Sigrid Scheifele

Sigrid Scheifele ist Diplom-Soziologin, Diplom-Psychologin, Psychoanalytikerin. Von 1984 bis 1994 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Interessensschwerpunkte sind: Analyse des Geschlechterverhältnisses, psychoanalytische tiefenhermeneutische Kulturanalyse, interkulturelle Psychoanalyse.

Bücher

Cover zu 864.jpg

Migration und Psyche

Aufbrüche und Erschütterungen

Die Faszination des Fremden, Glück und Unglück in der Emigration, die Spezifität des ödipalen Konflikts der Muslime im Iran, Gender-Differenzen in Migrantenfamilien und transkulturelle Psychotherapie stehen im Mittelpunkt der Beiträge dieses Bandes.


Zeitschriften

Cover zu 8316.jpg
Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim und Heidelberger Institut für Tiefenpsychologie (Hg.)

Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 63: Klimawandel

Nr. 63, 2020, Heft 1

Die Ausgabe Nummer 63 der Psychoanalyse im Widerspruch hat den »Klimawandel« zum Schwerpunkt. Im naheliegenden Sinne ist damit zunächst einmal das ökologische Klima gemeint. Die originellen Betrachtungsweisen der Beiträge in dieser Ausgabe eröffnen uns dann aber zugleich die psychische und soziale Dimension des äußeren Klimawandels.

Cover zu 8241.jpg
Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim und Heidelberger Institut für Tiefenpsychologie (Hg.)

Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 60: »Alter/n« | »Islam«

Nr. 60, 2018, Heft 2

Cover zu 8186.jpg
Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim und Heidelberger Institut für Tiefenpsychologie (Hg.)

Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 56: Handeln im Kontext gesellschaftlicher Gewalt

Nr. 56, 2016, Heft 2