Dipl.-Psych. Werner Eberwein

Werner Eberwein ist Psychologischer Psychotherapeut in Berlin, Ausbilder, Supervisor und Coach. Er ist Leiter des Instituts für Humanistische Psychotherapie Berlin und des Fort- und Weiterbildungszentrums Berlin der Deutschen Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie. Er war bis 2017 Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Humanistische Psychotherapie (AGHPT).

Stand: Juli 2018

Webseite

Bücher

Cover zu 2921.jpg

Fühlen und Erleben in der Humanistischen Psychotherapie

Wie können PatientInnen durch die Humanistische Psychotherapie in ihrer emotionalen Selbstregulation, ihrer existenziellen Orientierungssuche, ihrer lebenswirklichen Handlungsfähigkeit unterstützt werden? Mit einem Fokus auf das Fühlen und Erleben im Hier und Jetzt erfahren sie affektiv und emotional ihre Problematiken und lernen, störende Muster zu verändern. Prominente VertreterInnen verschiedener Ansätze der Humanistischen Psychotherapie verdeutlichen theoretisch wie praktisch ihre integrativ zusammengewachsenen Arbeitsprinzipien und unterstreichen dabei die zentrale Rolle von Emotion und Erleben in der humanistischen psychotherapeutischen Praxis.

Cover zu 2351.jpg

Humanistische Psychotherapie

Theorien, Methoden, Wirksamkeit

Die Humanistische Psychotherapie umfasst zahlreiche Methoden und integrative Ansätze. Vereint werden sie durch ihr gemeinsames Menschenbild, ihre Grundbegriffe und Vorgehensweisen. Namhafte VertreterInnen der verschiedenen Methoden beschreiben die Übereinstimmungen und Besonderheiten ihrer Ansätze. Dabei stellen sie sowohl die übergreifenden theoretischen und praktischen Prinzipien als auch die Vielfalt ihrer Konzepte und Vorgehensweisen dar und konkretisieren sie in Form von Fallvignetten.