Prof. Dr.  Gerhard Vinnai

1940  

Gerhard Vinnai war Professor für analytische Sozialpsychologie an der Universität Bremen mit den Arbeitsschwerpunkten Psychologie der Gewalt, Psychoanalyse der Religion, Geschlechterrollenprobleme, Universitäts- und Wissenschaftskritik sowie Psychoanalyse der Erziehung.
Vinnai studierte Soziologie und der Psychologie in Frankfurt am Main. Von 1972 bis 2005 war er Hochschullehrer an der Universität Bremen.

Buchveröffentlichungen:
Fußballsport als Ideologie (EVA 1970).
Das Elend der Männlichkeit (Rowohlt 1977).
Die Austreibung der Kritik aus der Wissenschaft. Psychologie im Universitätsbetrieb (Campus1993).
Jesus und Ödipus (Fischer Taschenbuch Verlag 1999).

Bücher

Cover zu 341.jpg

Hitler - Scheitern und Vernichtungswut

Zur Genese des faschistischen Täters

»Vinnais Betonung der Bedeutung der traumatischen Erfahrungen des Ersten Weltkrieges für Hitlers Psychologie, ganz besonders für die Entwicklung seines Vernichtungswillens und, zentral dazu, seines nun pathologischen, schon im Kern völkermörderischen Antisemitismus, ist das Beste, was ich zu diesem Thema gelesen habe.»
Ian Kershaw, University of Sheffield