Lea Schumacher

Lea Schumacher, Jg. 1982, studierte an der Universität Leipzig Humanmedizin, Staatsexamen 2009. Seit Oktober 2010 arbeitet sie als Mitglied des DFG-Graduiertenkollegs "Bioethik" des Internationalen Zentrums für Ethik in den Wissenschaften der Universität Tübingen an ihrem Dissertationsprojekt. Darin untersucht sie die Behandlungsmethode der tiefen Hirnstimulation als ein Beispiel einer gegenwärtigen den Körper bearbeitenden sozialen Praxis, wofür sie narrative Interviews mit Menschen führte, die sich dieser Behandlungsmethode unterziehen.

Bücher

Cover zu 2353.jpg

Körperökonomien

Der Körper im Zeitalter seiner Handelbarkeit

Der menschliche Körper ist in der heutigen Zeit selbst zu einem wirtschaftlichen Handelsgut geworden. Die Beiträge des Sammelbandes beschäftigen sich mit unterschiedlichen Erscheinungsformen der Ökonomien, in die der Körper historisch und gegenwärtig eingebunden ist – Phänomene von der Prostitution über Transplantationsmedizin bis hin zum globalen Organhandel werden dabei untersucht.