Prof.  Eugen Bleuler

1857   1939

Paul Eugen Bleuler (1857–1939), Prof., Psychiater in eigener Praxis, arbeitete nach Abschluss seines Medizinstudiums an der Universität Zürich als Assistenzarzt an der Psychiatrischen Universitätsklinik Waldau-Bern und am Burghölzli in Zürich. Als Direktor der psychiatrischen Klinik Rheinau und später Burghölzli gilt Bleuler als erster europäischer Klinikleiter, der sich mit Freuds Psychoanalyse auseinandersetzte. Er führte den Begriff der Schizophrenie ein, die zu seinem Forschungsschwerpunkt wurde.

Bücher

Cover zu 616.jpg

Dementia praecox oder Gruppe der Schizophrenien

Eugen Bleuler, eine Schlüsselfigur der Schweizer Psychiatriegeschichte, führte 1908 den Begriff »Schizophrenie« ein. Ausgehend von Freuds Psychoanalyse deutete er die von Kraepelin unter dem Begriff »Dementia praecox« beschriebenen Symptome neu und kam zu einer eigenen Theorie des Krankheitsbildes.